freelancermap Team, Autor bei Freelancer Blog - Seite 13 von 22

freelancermap Team

Was macht ein ERP-Manager?

24. Januar 2022 – ERP steht für Enterprise-Resource-Planning. Ein ERP-Manager ist demzufolge für die Einteilung der unternehmensinternen Ressourcen verantwortlich.

Was macht ein Data Warehouse Spezialist?

24. Januar 2022 – Der Data Warehouse Spezialist ist ein Datendetektiv. Er sammelt Informationen in Form von digitalen Daten, katalogisiert sie und füttert intelligente Machine-Learning-Systeme mit ihnen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Was macht ein Chief Experience Officer (CXO)?

21. Januar 2022 – Der Chief Experience Officer (CXO) ist dafür verantwortlich, die Beziehung zwischen einer Marke und der Kundschaft des Unternehmens zu erhalten. Er beobachtet und steuert den Blick der Kunden auf die Produkte bzw. Dienstleistungen. Der CXO sorgt dafür, dass die Werterlebnisse der Klientel in Verbindung mit der Marke verstetigt werden. Es handelt sich dabei um eine Führungsposition.

Was macht ein Chief Risk Officer (CRO)?

21. Januar 2022 – Der Chief Risk Officer (CRO) ist für die Bewertung und Reduzierung der unternehmerischen Risiken verantwortlich. Dazu zählen technologische, wettbewerbliche und regulatorische Risikofaktoren. Es handelt sich dabei um eine strategische, übergreifende Funktion. Daher sollte ein CRO sich in verschiedenen Themengebieten auskennen.

Was macht ein Chief Restructuring Officer (CRO)?

21. Januar 2022 – Ein Chief Restructuring Officer (CRO) ist für die Restrukturierung und Krisenbewältigung in einem Unternehmen verantwortlich. Er sorgt für die Umsetzung der Maßnahmen zur Sanierung. Sein Ziel ist es, die Finanzen zu konsolidieren und den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Die Restrukturierung ist eine anspruchsvolle und risikobehaftete Aufgabe, die neben Managementerfahrung eine gestandene Persönlichkeit erfordert.

Was macht ein Chief Compliance Officer (CCO)?

20. Januar 2022 – Der Chief Compliance Officer (CCO) ist dafür verantwortlich ist, dass eine Organisation sämtliche Rechtsnormen einhält. Dazu zählen gesetzliche Vorschriften, Verordnungen (z. B. auf EU-Ebene) sowie branchenbezogene und betriebsinterne Richtlinien. Der Chief Compliance Officer (CCO) führt die Rechtsabteilung. Er ist Ansprechpartner für alle rechtlichen Fragen.

Was macht ein Chief Marketing Officer (CMO)?

20. Januar 2022 – Der Chief Marketing Officer (CMO) ist ein Allrounder. Er ist für das Marketing des Unternehmens und die Markenführung verantwortlich. Der CMO kennt die Anforderungen der Kunden und entwickelt eine Strategie, um die Alleinstellungsmerkmale der Firma an die Zielgruppe zu transportieren. Er fungiert als Marketing-Experte, Manager und Führungskraft.

Was macht ein Chief Product Officer (CPO)?

20. Januar 2022 – Ein Chief Product Officer (CPO) ist verantwortlich für das Angebot eines Unternehmens. Er kennt die Produkte und deren Vorteile bis ins Detail. Der CPO sorgt dafür, dass Produkte und Services anpassungsfähig sind und den Erwartungen der Kunden entsprechen. Dabei behält er die Unternehmensvision und -mission stets im Blick. Der Chief Product Officer (CPO) gestaltet und überwacht den Anpassungsprozess.

Was macht ein SAP Entwickler?

20. Januar 2022 – Ein SAP Entwickler analysiert die betriebswirtschaftlichen Prozesse in einem Betrieb und modifiziert auf dieser Grundlage das SAP Programm. Er schafft mit einem individuellen Konzept die Voraussetzungen dafür, dass die Geschäftsprozesse innerhalb des Unternehmens unkompliziert, präzise und einheitlich abgewickelt werden. Bei vielen Arbeitgebern schult der SAP Entwickler darüber hinaus die Mitarbeiter, damit diese mit den neuen Anwendungen vertraut sind.

Was macht ein Chief Financial Officer (CFO)?

20. Januar 2022 – Ein Chief Financial Officer (CFO) leitet die Finanzen in einem Unternehmen. Er ist dem Vorstand oder dem CEO direkt unterstellt. Den Chief Operations Officer (COO) unterstützt er in strategischen Fragen rund um die Finanzen. Damit ist der CFO in das höhere Management eingebunden.

Weitere spannende Artikel

Was bedeutet C-Level?

22. Januar 2025 – Was genau bedeutet eigentlich C-Level? Das C steht für "Chief", wobei hier eine leitende Position (Chef) gemeint ist. In diesem Beitrag beleuchten wir die einzelnen Chef-Positionen im Detail.

Was macht ein Chief Analytics Officer (CAO)?

4. Februar 2022 – Ein Chief Analytics Officer (CAO) ist für die Analyse von Daten und Informationen im Unternehmen verantwortlich. Er konzipiert, koordiniert und optimiert den Prozess der Datenanalyse. Dabei handelt es sich um eine strategische Aufgabe.

Was macht ein Chief Executive Officer (CEO)?

22. Januar 2025 – Was macht eigentlich ein CEO - Chief Executive Officer und was verdient man an der Unternehmensspitze? Wir verraten es in diesem Beitrag.