23. Mai 2018 – Ein IT-Ingenieur ist zuständig für die Software hinter den IT-Prozessen, also den Vorgängen hinter der Informationstechnik in Unternehmen. Er erarbeitet für notwendige Prozesse ein Softwarekorsett, um die Informationsverarbeitung in Betrieben so reibungslos wie möglich zu gestalten. Zudem wartet er die „Baustellen“, die auf diesem Gebiet entstehen können.
23. Mai 2018 – Ein IT-Controller ist ein unabhängiger Berater der IT-Manager in einem Unternehmen und hilft als solcher bei der Planung und Ausgestaltung der IT-Ressourcen. IT-Controller überwachen die Prozesse der IT, sichern deren Leistungsfähigkeit und arbeiten an Methoden, um diese zu steigern.
22. Juni 2017 – Qualitätsmanager führen Überprüfungen, Tests und Audits durch, analysieren Daten und Dokumentationen und erstellen qualitätsrelevante Dokumente. Zusätzlich sind sie für Qualitätsschulungen von Mitarbeitern in der Produktion verantwortlich. Teilweise haben sie auch Kontakt zu Kunden zur Feststellung und Behebung von Qualitätsproblemen.
20. Juni 2017 – Ein Automatisierungstechniker arbeitet an der Schnittstelle zwischen der Technik und den Ingenieurwissenschaften. Ziel seiner Aufgaben ist es, Anlagen oder Maschinen sowie auch Ganzheitliche Verfahrensprozesse zu automatisieren, also selbstständig und ohne Mitwirkung von Menschen betreiben zu können.
14. Juni 2017 – Ein IT-Systemadministrator verwaltet Computersysteme auf der Basis umfassender Zugriffsrechte auf das System. Er plant, installiert, konfiguriert und pflegt die IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Andere Jobbezeichnung für Systemadministrator sind Netzwerkadministrator oder IT-Administrator.
13. Juni 2017 – Elektrotechnikmeister/innen planen, steuern und überwachen die Arbeitsprozesse im Elektrotechniker-Handwerk und stellen die Qualität der ausgeführten Arbeiten, z.B. für Anlagen der Energie- und Gebäudetechnik, sicher.
12. Juni 2017 – Der Betriebsmittelkonstrukteur bzw. Betriebsmittelkonstrukteurin mit Schwerpunkt Maschinenbau und Anlagentechnik ist in Fertigungsbetrieben der Branchen Maschinenbau, Stahl- und Leichtmetallbau, Fahrzeugbau oder Blechverarbeitung tätig. Ihre Tätigkeit ist das Planen und Konzipieren von Werkzeugen und Fertigungsvorrichtungen.
6. Juni 2017 – Senior Risk Manager analysieren das Risiko von Unternehmenstätigkeiten. Diese können in Richtung Finanzen, Controlling, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement oder etwa Organisations- und Unternehmensentwicklung ausgeprägt sein.
21. März 2017 – Immer mehr Unternehmen nehmen gelegentlich oder regelmäßig die Leistung von Freelancern in Anspruch. Dabei müssen sich Freiberufler die Frage stellen: Hafte ich bei Mängeln und wenn ja: Kann bzw. muss ich als Freelancer Garantie geben? Antworten zur Haftung als Freelancer finden Sie im Anschluss.