Gründung
Unsere Artikel in der Kategorie Gründung
Freiberuflich oder selbstständig? Das ist der Unterschied!
14. Juni 2024 – Wenn man nicht angestellt, sondern der eigene Chef ist - dann ist man automatisch selbstständig, oder? Ganz so einfach ist die Sache leider nicht, denn das Gesetz kennt verschiedene Einordnungen für alle, die ihr Geld nicht in einem klassischen Arbeitsverhältnis verdienen. Neben der "Selbstständigkeit" begegnen einem immer wieder Begriffe wie "Freiberufler", "Gewerbetreibender" oder "Freelancer". In diesem Artikel klären wir die Unterschiede, verraten, welcher Status für welche Tätigkeit infrage kommt und was alle Selbstständigen gemeinsam haben.
Freelancer werden: In nur 10 Schritten zur Selbstständigkeit
29. Mai 2024 – Sich selbstständig zu machen kann beängstigend und aufregend zugleich sein. Doch wie gelingt der Schritt in die Unabhängigkeit und auf was muss dabei geachtet werden? Wir zeigen anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie es geht.
Nebenberuflich selbständig als Beamter: Ist das möglich?
7. Mai 2024 – Die Sicherheit des Beamtentums genießen und gleichzeitig als Freelancer oder Freiberufler nebenbei selbstständig machen - geht das überhaupt? In diesem Beitrag klären wir auf, was Freelancer wissen müssen.
Abrechnungsmethoden: Stundensatz, Tagessatz oder Projektbasis?
12. Dezember 2023 – Eine effiziente Preisgestaltung ist für Freelancer entscheidend, um maximalen Gewinn zu erzielen. Doch diese hängt von der Wahl der Abrechnungsmethode ab: Entscheide ich mich als Freelancer für den Stundensatz, den Tagessatz oder Vergütung auf Projektbasis? In diesem Beitrag beleuchten wir Vor- und Nachteile, um Freelancern bei ihrer Entscheidung zu helfen.
Tech Skills für Freelancer: Mehr Sicherheit und lukrative Aufträge
20. Oktober 2023 – Unsere Arbeitswelt verändert sich in atemberaubendem Tempo. Digital Literacy, die Fähigkeit, digitalen Werkzeugen gekonnt zu begegnen, ist inzwischen eine grundlegende Anforderung in beinahe jedem Berufsfeld. Künstliche Intelligenz (KI) dringt in immer mehr Bereiche vor und vereinfacht zahlreiche Aufgaben. Dies verdeutlicht, dass Tech Skills nicht mehr nur eine Option, sondern eine entscheidende Notwendigkeit für die Zukunft sind.Startup gründen: 10 Fehler, die Startups bei der Gründung vermeiden sollten
1. September 2023 – Die Gründung von Unternehmen ist so einfach wie niemals zuvor. Leider machen viele Gründer vermeidbare Fehler, die Zeit, Geld und Nerven kosten.
Businessplan für Freelancer & Freiberufler
1. Februar 2023 – Im Businessplan halten Freelancer ihre Geschäftsidee fest. Er bietet eine Übersicht über die strategischen und operativen Zielstellungen eines Unternehmens und beinhaltet alle Informationen darüber, wie, wo, womit und wofür ein Unternehmen arbeitet. Außerdem werden die Rahmenbedingungen analysiert und die Maßnahmen zur Umsetzung der Geschäftsidee in einem Zeitrahmen festgehalten.Startups und Freelancer: Freiberufler als solide Basis für Dein Business
19. Mai 2021 – Festangestellte oder Freelancer? Besonders beim Aufbau von Startups ist es für junge Unternehmer oft ratsam, den Einsatz von Freiberuflern zu bevorzugen. Dieser Beitrag fasst das Wichtigste dazu zusammen.Schritt für Schritt zur Zielgruppendefinition
7. Oktober 2020 – Der direkte Weg zum Wunschkunden führt über die Zielgruppendefinition und exakte Analyse. Wie Du eine Zielgruppe identifizieren kannst und was Du dabei beachten musst, erfährst Du in diesem Beitrag.