Lexikon Archive - Seite 26 von 28 - Freelancer Blog

Lexikon

Unsere Artikel in der Kategorie Lexikon

Was macht ein Windows Administrator?

10. Dezember 2019 – Ein Windows Administrator verwaltet, überwacht und entwickelt Netzwerke und IT-Strukturen in einer Firma. Er verwaltet Computersysteme auf Microsoft-Windows-Basis über tiefgreifende Zugangsrechte.

Was macht ein Copywriter?

9. Oktober 2019 – Ein Copywriter, zu Deutsch Werbetexter, fertigt Texterzeugnisse im Kundenauftrag an.

Was macht ein Redakteur?

7. August 2019 – Redakteure recherchieren Informationen zu Themen und berichten dann über sie. Während Redakteure früher vor allem Texte produzierten, sind sie durch die Digitalisierung immer häufiger auch Urheber von Videos, Fotos und anderen Formen des Storytellings.

Was macht ein Releasemanager?

25. Mai 2018 – Ein Releasemanager koordiniert die Prozesse, die in der Software-Entwicklung zu Änderungen in der Konfiguration von Programmen führen und die in ihrer Gesamtheit zu einem Release gebündelt werden. Er sorgt dafür, dass die so veröffentlichte Version der Software zu ihrem Update ordnungsgemäß funktioniert und sich reibungslos in die bestehende Infrastruktur eingliedert.

Was macht ein Prozessingenieur?

25. Mai 2018 – Ein Prozessingenieur arbeitet aktiv an Verbesserungsprojekten in Unternehmen und ist dabei, neben der Durchführung und Dokumentation ebendieser, oftmals auch für die Leitung der Projekte zuständig.

Was macht ein Projektingenieur?

25. Mai 2018 – Der Begriff Projektingenieur bezeichnet Ingenieure, welche in der Position eines Projektleiters für eine bestimmte Arbeitsgruppen Verantwortung tragen. Sie leiten und koordinieren Projekte in der produzierenden Industrie.

Was macht ein Produktdatenmanager?

24. Mai 2018 – Produktdatenmanager nutzen, wie der Name bereits verrät, Daten zu spezifischen Produkten und werten diese so aus, dass anhand der Ergebnisse Verbesserungen durchgeführt werden können.

Was macht ein Planungskoordinator?

24. Mai 2018 – Planungskoordinatoren zeichnen für die Umsetzung der Gefahrenprävention durch die Planer von Baumaßnahmen verantwortlich. Der Planer ist meistens der Bauherr. Auf der Baustelle sorgt der Koordinator für die notwendige Sicherheit und dokumentiert die wichtigen Schritte.

Was macht ein Messtechniker?

24. Mai 2018 – Messtechniker erfassen über Geräte und Messmethoden physikalische Größen wie Druck, Länge, Masse, Strom, Temperatur oder Zeit. Die so gewonnenen Erkenntnisse, verifizieren sie und vergleichen sie gegebenenfalls mit bisherigen Ergebnissen.

Was macht ein Konfigurationsmanager?

24. Mai 2018 – Konfigurationsmanager koordinieren und lenken Konfigurationen von Produkten aller Art. Unter einer Konfiguration versteht man die Summe von miteinander verknüpften Merkmalen eines Produktes, ganz gleich ob physischer oder funktioneller Natur.

Aktuelles von freelancermap