Karriere Archive - Seite 11 von 26 - Freelancer Blog

Karriere

Unsere Artikel zu diesem Thema

Was macht ein Business Analyst?

25. Oktober 2022 – Dieser Berufszweig ist relativ neu und in Deutschland noch nicht sehr verbreitet, wird aber von vielen Unternehmen mehr und mehr nachgefragt. Ein Business Analyst ist eine Art Vermittler zwischen den Abteilungen und Teams, der Geschäftsführung und oft auch den Kunden und arbeitet in den unterschiedlichsten Branchen.

Was macht ein C++ Entwickler?

25. Oktober 2022 – Ein C++ Entwickler konzeptioniert und entwickelt Software-Lösungen mit der gleichnamigen Programmiersprache C++. Neben der Programmierung, Weiterentwicklung und Optimierung, gehört auch die Wartung und Pflege dieser Softwaresysteme zu ihren Aufgaben.

Was macht ein Cloud Entwickler?

25. Oktober 2022 – Ein Cloud Entwickler implementiert und wartet Cloud-Infrastrukturen in Unternehmen. Neben der Entwicklung von Workflows und Prozessen, gehört auch das Erfassen und die Einordnung von Services mittels Leistungsindikatoren zu ihren Aufgaben.

Was macht ein Frontend-Entwickler?

25. Oktober 2022 – Ein Frontend-Entwickler konzeptioniert und entwickelt die sichtbare Darstellung von Webseiten im Internetbrowser. Neben der fortlaufenden Optimierung gehören die Umsetzung des Layouts und die Sicherstellung der browserübergreifenden Kompatibilität zu seinen Aufgaben.

Was macht ein Hardwaretester?

25. Oktober 2022 – Ein Hardwaretester ist für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Hardware zuständig. Neben der Planung und Durchführung von Tests, gehören die Reproduktion von Fehlern und die Dokumentation der Ergebnisse zu ihren Aufgaben.

Was macht ein IT-Berater?

25. Oktober 2022 – Ein IT-Berater dient als externe Fachkraft für Unternehmen oder Berater für spezifische Projekte. Sie unterstützen den Auftraggeber bei der Entwicklung, Planung und Wartung von IT-Systemen und Schulen Projektteams und Arbeitskräfte.

Was macht ein Bauingenieur?

25. Oktober 2022 – Ein Bauingenieur plant Baumaßnahmen von Gebäuden und Infrastrukturprojekten. Er überwacht die Bauausführung auf Baustellen und übernimmt Funktionen in den Bereichen Energiemanagement und Sanierung. Zunehmend kümmert er sich auch um die Finanzierung von Projekten und deren fortlaufenden Betrieb.

Was macht ein Java-Entwickler?

25. Oktober 2022 – Ein Java-Entwickler programmiert Web-Anwendungen und Applikationen mit der Programmiersprache Java. Java-Programme sind aufgrund ihrer Verwendung und Kompatibilität mit allen gängigen PC-Betriebssystemen, sowie Tablets und Smartphones sehr flexibel.

Was macht ein Content-Manager?

25. Oktober 2022 – Content-Manager sind für die Konzeptionierung und Gestaltung von Online-Inhalten auf einer Webseite zuständig. Neben der strategischen Ausrichtung und dem Erstellen von Inhalten, gehört auch das Einpflegen von Content in ein Content-Management-System (CMS) zu ihren Aufgaben.

Was macht ein Change-Manager?

25. Oktober 2022 – Ein Change-Manager begleitet, überwacht und betreut Prozesse betrieblicher Veränderungen. Dabei achtet er auf deren Optimierung und sorgt dafür, dass Abläufe effizient und einfach erfolgen.

Weitere spannende Artikel

AI Act für Freelancer: Was das neue EU-Gesetz bedeutet

17. Juni 2025 – Der AI Act markiert einen Meilenstein in der Regulierung von künstlicher Intelligenz. Ab 2025 gelten verbindliche Regeln für die Anwendung von KI.

Was macht ein Business Analyst?

25. Oktober 2022 – Dieser Berufszweig ist relativ neu und in Deutschland noch nicht sehr verbreitet, wird aber von vielen Unternehmen mehr und mehr nachgefragt. Ein Business Analyst ist eine Art Vermittler zwischen den Abteilungen und Teams, der Geschäftsführung und oft auch den Kunden und arbeitet in den unterschiedlichsten Branchen.

Was macht ein Community Manager?

17. Januar 2022 – Fast jedes Unternehmen ist mittlerweile in den sozialen Netzwerken und mit einer Firmenhomepage präsent. Community Manager vermitteln zwischen einer Marke und der Community. Sie sind verantwortlich für das Image eines Unternehmens. Die Community Manager geben der Fangemeinde Impulse, unterhalten und aktivieren die Follower.