Karriere
Unsere Artikel zu diesem ThemaWas macht ein Projektkoordinator?
25. Oktober 2022 – Ein Projektkoordinator ist ein Verwaltungsfachmann, der ein Projekt unterstützt, das normalerweise auf Klienten-/Fremdfirmenbasis ausgelagert wird. Diese Projekte erfordern häufig einen Projektkoordinator, der die Zielvorgaben im Blick behält, Risiken verringert, Kundenbeziehungen pflegt und das Projektcontrolling übernimmt.Was macht ein Softwareentwickler?
25. Oktober 2022 – Softwareentwickler konzipieren und entwickeln Programme oder Teile von Programmen und Applikationen für Computer, Tablets, Smartphones und weitere Hardware.Was macht ein Facharzt?
25. Oktober 2022 – Hat sich ein Arzt auf einem medizinischen Fachgebiet im Rahmen einer anerkannten Fortbildung weitergebildet, darf er den Titel Facharzt tragen. In Deutschland beträgt die dafür vorgesehen Fortbildungsdauer mindestens fünf Jahre in Vollzeit.Was macht ein Technischer Zeichner?
25. Oktober 2022 – Ein Technischer Zeichner fertigt Pläne und Blaupausen nach den Vorgaben von Entwicklern und Konstrukteuren an und schafft damit die Grundlage für die Umsetzung der Produktentwicklung.Was macht ein Wirtschaftsmathematiker?
25. Oktober 2022 – Wirtschaftsmathematiker sind Mathematiker, die einerseits über ein tiefes Wissen hinsichtlich mathematischer Theorien verfügen, jedoch gleichzeitig auch betriebswirtschaftliche Expertise aufweisen. Dadurch sind sie als Bindeglied zwischen der Ökonomie und der theoretischen Mathematik tätig.Was macht ein Konstrukteur?
25. Oktober 2022 – Konstrukteure entwerfen und entwickeln Produkte und Anlagen. Konstrukteur ist ein technischer Beruf und insbesondere im Bereich Elektrotechnik und anderen Ingenieurberufen zu finden.Was macht ein EDV-Berater?
24. Oktober 2022 – EDV-Berater unterstützen Unternehmen bei Projekten in den Bereichen Planung, Entwicklung und Wartung von EDV-Systemen. Sie fungieren oft als Schnittstelle zwischen Ingenieuren, Entwicklern und Managern.Was macht ein CNC Programmierer?
24. Oktober 2022 – CNC Programmierer sind für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Programmierung von CNC-Drehmaschinen verantwortlich.