Was macht ein IT-Manager? | Berufsbild | Karriere

Was macht ein IT-Manager?

24. Mai 2018 / 4 Min /

IT-Manager leiten IT-Teams in Unternehmen, oder sind für die komplette IT-Abteilung verantwortlich. Je nach Führungsebene haben sie dabei eine signifikante Zahl an Mitarbeitern unter sich. Das muss jedoch nicht immer der Fall sein. Da selbst kleine Teams von knapp fünf Leuten heutzutage für millionenschwere Software zuständig sein können, ist ihr Verantwortungsbereich jedoch oftmals enorm.

Berufsbild

IT-Manager arbeiten in allen erdenklichen Branchen und führen oftmals kleine Teams oder leiten den kompletten IT-Stab der Firma. Ihr Einflussbereich kann so groß sein, dass sie die Strategie des Unternehmens über ihre Entscheidungen wesentlich steuern. Neben ihren IT-Kenntnissen verfügen sie auch über fundiertes Wissen der jeweiligen Branche, in der das Unternehmen tätig ist und sind dadurch in der Lage, mit ihrem Team bedarfsgerechte Softwarelösungen zu erarbeiten.

Ein IT-Manager definiert Arbeitsprozesse

Aufgaben und Tätigkeiten

Während IT-Manager früher eher reine Informatiker waren, wandelt sich das Berufsbild heute immer mehr zum Hybriden aus IT-Generalisten und Betriebswirt. Selbstverständlich sind weitreichende und auch tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Betriebssysteme, Programmiersprachen und Software-Engineering Pflicht. Doch inzwischen muss er neben diesen Fähigkeiten und dem Bedienen und Erstellen von Datenbanken auch typische Managementqualitäten aufweisen.

Dazu steht er in regem Austausch mit Kunden und/oder internen Auftraggebern und ist in der Lage gegenüber den eigenen Angestellten klar Vorgaben und Arbeitsprozesse zu definieren, welche zu optimalen Softwarelösungen führen. Er ist in der Lage, die Problemstellungen zu durchdringen und fachspezifische Probleme sicher mit den Angestellten seiner Abteilung zu diskutieren und zu lösen. Zudem vertritt er die IT-Abteilung gegenüber der nächsthöheren Ebene oder direkt gegenüber der Unternehmensleitung. Dazu schreibt er Berichte und dokumentiert die Fortschritte.

Welche Aufgaben hat ein IT-Manager?

  • Definieren von Vorgaben und Arbeitsprozessen
  • Lösen von fachspezifischen Problemstellungen
  • Austausch mit Kunden und internen Auftraggebern
Ein IT-Manager löst fachspezifische Problemstellungen

[su_button url=“/freelancer-verzeichnis/manager-6053″ style=“soft“ background=“#3fbef1″ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Jetzt den passenden IT-Manager finden[/su_button]

Hard Skills und Soft Skills

IT-Manager verstehen sich auf Datenbanksysteme und verfügen über Wissen auf dem Bereich der Informationstechnologie, Programmiersprachen und Betriebssysteme. Zunehmend wichtiger werden auch Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit. Hinzu kommt das Wissen um Methoden des Managements. Soft Skills sind die Fähigkeit, das eigene Team zu motivieren und ein funktionierendes und zuverlässiges Zeitmanagement. Eine analytische Denkweise sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft sind ebenfalls essenziell.


Was muss ein IT-Manager können?

  • Kenntnisse in Datenbanksystemen, Programmiersprachen und Betriebssystemen
  • Tiefgehendes Informatikwissen
  • Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit
  • Analytische Problemlösung
  • Führungsqualitäten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Ein IT-Manager kennt sich mit Datenbanksystemen aus

[su_button url=“/registrieren“ style=“soft“ background=“#3fbef1″ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Jetzt kostenlos registrieren[/su_button]

Voraussetzungen

Wer IT-Manager werden will, kann dies entweder über ein Hochschulstudium erreichen aber auch den Weg über eine Ausbildung oder eine Fortbildung gehen. Neben spezialisierten Informatikern, die in Führungspositionen aufsteigen, können auch Managementfortbildungen für IT-Berufe zum Ziel führen. Umgekehrt sind auch Wirtschaftsinformatiker in der Lage, IT-Abteilungen zu führen.

Ein IT-Manager hat meist ein abgeschlossenes Studium

Gehalt

IT-Manager arbeiten quer durch alle Branchen und auf diversen Führungsebenen. Deshalb können individuell starke Gehaltsabweichungen entstehen. Grundsätzlich erzielen Berufseinsteiger ein Jahreseinkommen von etwa 59.000 Euro. Ein typisches Senior-Gehalt kann bei großen Firmen um die 90.000 Euro liegen. Durchschnittlich liegt das Gehalt bei etwa 67.000 Euro im Jahr.

Wie viel verdient ein angestellter IT-Manager?

Das Einstiegsgehalt eines IT-Manager beträgt rund 59.000 Euro im Jahr

Wie viel verdient ein selbstständiger IT-Manager?

verlangen IT-Manager auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.

beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.

Stand
Jetzt registrieren

Weitere spannende Artikel

IT Sachverständiger werden

27. November 2018 – Wir zeigen Ihnen im Folgenden auf, wie Sie IT Sachverständiger / Gutachter werden können: Welche Kosten für eine solche Aus- bzw. Weiterbildung auf Sie zu kommen, was ein IT Sachverständiger macht und welche Vorteile eine Zertifizierung mit sich bringt.

Was macht ein Business Analyst?

25. Oktober 2022 – Dieser Berufszweig ist relativ neu und in Deutschland noch nicht sehr verbreitet, wird aber von vielen Unternehmen mehr und mehr nachgefragt. Ein Business Analyst ist eine Art Vermittler zwischen den Abteilungen und Teams, der Geschäftsführung und oft auch den Kunden und arbeitet in den unterschiedlichsten Branchen.

Was macht ein IT Service Manager?

24. Mai 2018 – Die Tätigkeit des IT Service Managers ist ein schnell wachsendes Berufsfeld. Manager auf diesem Gebiet verantworten den Betrieb von Rechenzentren und sind zuständig für die dahinterstehenden Prozesse und Projekte, um für die jeweiligen Unternehmen einen optimalen Ablauf ihres Geschäftes zu garantieren.