Was macht ein Data Artist? | Berufsbild | Karriere

Was macht ein Data Artist?

24. Januar 2025 / 4 Min /

Ein Data Artist visualisiert Datenströme im Bereich Big Data und ist Fachmann für grafische Gestaltung aber auch Informationstechnik. Er versteht Geschäftsziele und -prozesse und ist in der Lage sie in Form von Storytelling und Grafiken umzusetzen.

Berufsbild

Data Artists sind im Grund Data Scientists, die sich zusätzlich auf die grafische und textliche Aufbereitung von großen und komplexen Datenströmen verstehen. Sie analysieren Datenquellen und ziehen daraus ihre Schlüsse, um sie für die interne oder externe Unternehmenskommunikation und das Management aufzubereiten. Sie sind grundsätzlich in jedem Betrieb einsetzbar, in dem mit Big Data gearbeitet wird und ergänzen die klassischen Data Scientists um eine kreative Komponente.

Ein Data Artist visualisiert Daten

Die Data Artists kümmern sich weniger um die Beschaffung von Daten, sondern vielmehr um deren visuelle Aufbereitung. Anders als ein Data Engineer, ist ihre Aufgabe nicht primär die technische Umsetzung der Datengewinnung. Sie führen beim Data-Storytelling eine tragende Rolle aus, leiten Kollegen bei der Umsetzung innovativer Visualisierungsansätze und legen Guidelines fest, wie diese zu realisieren sind.

Welche Aufgaben hat ein Data Artist?

  • Visualisieren von Daten
  • Erstellen von Data-Storytelling Konzepten
  • Leitung und Unterstützung bei der Umsetzung
  • Erstellen von Grundsätzen und Guidelines zur Visualisierung
Ein Data Artist erstellt aus Datensätzen Konzepte

[su_button url=“/freelancer-verzeichnis/datenvisualisierung-5808″ style=“soft“ background=“#3fbef1″ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Hier den passenden Freelancer finden[/su_button]

Wie auch Datenarchitekten und Data Scientists verfügen auch Data Artists über die Fähigkeit, sich in komplexe Daten hineinzudenken. Deshalb haben sie Kenntnisse in den Bereichen Javascript, wie AngularJS, CSS3.0 und weiteren Programmiersprachen, kennen sich bestens mit Visualisierungen aus und verstehen Machine Learning, Recommendation Logik und Sprachen wie R und Python.

Sie beherrschen Analyse-Tools wie Google Analytics und sind sattelfest im Bereich Algorithmen und Statistik. In der Regel sind auch Englischkenntnisse von Vorteil. Als Softskills bringen sie emotionale Intelligenz und Kommunikationsstärke mit sowie das Talent komplexe Sachverhalte informativ und ansprechend aufzubereiten. Ihr analytisches Denken, eine außerordentlich hohe Selbstmotivation und hohe Leistungsbereitschaft helfen ihnen im Berufsalltag zu bestehen.

Was muss ein Data Artist können?

  • Fähigkeit komplexe Daten zu analysieren
  • Programmiersprachen und Visualisierungstechniken
  • Umgang mit Analyse-Tools, Statistik und Algorithmen
  • Emotionale Intelligenz
Ein Data Artist kennt sich mit Analyse Tools aus

[su_button url=“/projektboerse/datenvisualisierung-5808″ style=“soft“ background=“#3fbef1″ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Jetzt direkt auf Projekte bewerben![/su_button]

Als Data Artist weisen Berufsvertreter normalerweise ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene fachspezifische Ausbildung im Bereich Informatik auf. Zusätzlich verfügen sie über mehrjährige Berufserfahrung. Während ein akademischer Abschluss kein Muss ist, erachten viele Arbeitgeber ihn zumindest als wünschenswert. Ein höchstmöglicher Abschluss ist im Wettbewerberpool ein echter Vorteil. Oftmals kommt noch eine geforderte Mindesterfahrung im Beruf dazu, die in der Regel um die drei Jahre betragen sollte.

Ein Data Artist hat meist ein abgeschlossenes Studium im Informatikbereich

Spezialisierung

Da es sich bei allen Big-Data-Berufen um neue Professionen handelt, sind die Spezialisierungsmöglichkeiten in diesem Berufszweig vergleichsweise rar gesät. Dazu kommt, dass unter den Data Scientists der Data Artist bereits ein hoch spezialisierter Beruf ist. Ähnliche Karrierestufen, die teilweise ranggleich oder höher anzusiedeln sind und von einem Data Artist erreicht werden können, sind die Berufe „Big Data Architekt“ und Chief Digital Officer.

Was verdient ein angestellter Data Artist?

Ein Data Artist hat gute Verdienstmöglichkeiten. Das tatsächliche Gehalt unterscheidet sich jedoch von Unternehmen zu Unternehmen teils stark. Das Spektrum startet bei einem Einstiegsgehalt von um die 49.700 Euro brutto im Jahr. Das durchschnittliche Jahresgehalt beträgt etwa 55.900 Euro. Topverdiener erzielen teilweise über 68.400 Euro im Jahr.

Das Einstiegsgehalt eines Data Artist liegt bei rund 49.700 Euro im Jahr

Wie viel verdient ein selbstständiger Data Artist?

verlangen Data Artist auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.

beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.

Stand

Jetzt registrieren

Weitere spannende Artikel

Was macht ein Layouter?

25. März 2020 – Layouter sind verantwortlich für grafische Entwürfe und den Aufbau kompletter Seiten in Print- und digitalen Medien, also von Büchern, Zeitschriften, Tageszeitungen oder Webseiten. Zum Teil besteht die Arbeit auch darin, Fotos nachzubearbeiten, Bild- und Textmaterial in ein vorhandenes Layout zu integrieren und druckreife PDF-Dateien zu erstellen.

Was macht ein Chief Accounting Officer (CAO)?

3. Februar 2022 – Ein Chief Accounting Officer (CAO) überwacht die Finanzen und Buchhaltung im Betrieb. Er verwaltet, koordiniert und kontrolliert die finanziellen Ressourcen, die für die Produktion oder Erstellung der Dienstleistung erforderlich sind. Damit sorgt der CAO für die Funktionsfähigkeit des Betriebs. Dabei handelt es sich um eine strategische Position.

Was macht ein Chief Design Officer (CDO)?

2. Februar 2022 – Der Chief Design Officer (CDO) ist für das Design eines Unternehmens verantwortlich. Hierzu zählen das Produktdesign, Verpackungsdesign, Grafikdesign und User Experience Design (UX). Der CDO nimmt strategische, koordinierende und leitende Funktionen wahr.