Daten zur Auftragslage auf dem Freelancer-Markt 2015-2025
Wie hat sich die Auftragslage in den letzten zehn Jahren entwickelt? Welche Monate bieten die besten Chancen und wo steht das Jahr 2025 im Vergleich zu früher? Unsere Daten zum Freelancer-Markt geben darauf Antworten.
Eckdaten der Erhebung
- Zeitraum der Auswertung: Oktober 2025
- Region: D-A-CH Raum
- Quelle: freelancermap
Die Fakten im Überblick
- Projektlage nach Monaten: Nach einem frühen Hoch im März mit über 8.000 Projekten fiel die Zahl der Freelancer-Ausschreibungen zwischen April und Juni spürbar ab. Im Sommer zog die Nachfrage wieder an und erreichte im Juli mit über 8.200 Projekten ihren Jahreshöchststand.
- Dreijahresdurchschnitt vs. Juni 2025: Im Juni 2025 lag die Zahl der Freelancer-Projekte mit rund 7.100 deutlich unter dem Dreijahresdurchschnitt von über 9.000 Projekten.
- Entwicklung der Auftragslage zwischen 2021 und 2025: Die Juni-Werte zeigen seit 2022 einen deutlichen Abwärtstrend: Von über 11.000 Projekten im Spitzenjahr 2022 auf nur noch rund 7.100 im Jahr 2025.
- Entwicklung der Auftragslage zwischen 2015 und 2025: Seit 2015 zeigt sich ein deutlicher Auf und Ab der Projektzahlen, mit einem Höchststand 2017 und 2022, gefolgt von einem klaren Rückgang bis 2025.
Projektlage im Monatsvergleich

Der Juni im Dreijahresdurchschnitt

Entwicklung der Auftragslage zwischen 2021 und 2025

Die Auftragslage zwischen 2015 und 2025

Auf der Suche nach mehr Data-Insights?
Wie der AI Act die Arbeit von Freelancern beeinflusst und welche Chancen und Risiken sich in ihren Augen ergeben.
