Allgemein Archive - Seite 2 von 3 - Freelancer Blog

Allgemein

Unsere Artikel in der Kategorie Allgemein

Finanzen im Blick: 5 Tipps für eine erfolgreiche Finanzplanung

27. Januar 2025 – Hier sind fünf Tipps von Finanzberater Alexander Heil, wie Freelancer ihre Finanzplanung erfolgreich meistern können.

Rechnungsarten für Selbstständige: Alles, was Freelancer wissen müssen

27. Januar 2025 – Von klassischen Ausgangsrechnungen bis hin zu spezialisierten Kleinbetragsrechnungen - in diesem Beitrag erkunden wir die Vielfalt der Rechnungsarten.

Top-Skill-Radar: Positionierungschancen für Projektmanager

24. Januar 2025 – In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend komplexe Projekte erfolgreich umsetzen müssen, sind Projektmanager von entscheidender Bedeutung. Der neue Top-Skill-Radar von freelancermap beleuchtet, welche Fähigkeiten in diesem Bereich besonders wichtig sind und wo sich für Freelancer Chancen durch gezielte Spezialisierung ergeben.

Was ist ein Freiberufler?

17. Januar 2025 – Selbstständige, die einen Freien Beruf ausüben, bezeichnet man als Freiberufler. Was das genau ist, klärt dieser Beitrag.

Buchhaltung für Kleinunternehmer: bürokratischen Erfolg sichern

16. Januar 2025 – Als Kleinunternehmer zu starten, mag zunächst nach Freiheit und Unabhängigkeit klingen. Doch um langfristigen Erfolg zu sichern, ist es entscheidend, die bürokratischen Grundlagen und insbesondere die Buchhaltung im Blick zu behalten.

Selbstständig in die Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat?

15. Januar 2025 – Welche Krankenversicherung ist eigentlich die richtige für Selbstständige? Die gesetzliche (GKV) oder die private Krankenversicherung (PKV)? Wir verraten, welche Option die beste ist.

Künstlersozialkasse – Das sollten Freiberufler & Unternehmer wissen

14. Januar 2025 – Was genau ist eigentlich die Künstlersozialkasse und wer muss einzahlen? Diese Fragen und viele mehr beantworten wir jetzt.

Scheinselbstständigkeit vs. Future of Work – Steht Deutschland sich selbst im Weg?

17. Oktober 2024 – Der Fachkräftemangel zeigt bereits jetzt massive Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Dennoch gibt es keine Anzeichen, dass sich Hürden wie die Scheinselbstständigkeit in der nächsten Zeit reduzieren. Wir zeigen in diesem Artikel Lösungsansätze für ein Freelancer-freundlicheres Deutschland auf.

7 Mythen über Scheinselbstständigkeit – ein Anwalt klärt auf

16. Oktober 2024 – Rechtsanwalt Robert Gollwitzer klärt die 7 größten Mythen zum Thema Scheinselbstständigkeit auf. Alle Fakten ohne Halbwissen gibt es in diesem Artikel.

Gen Z-Freelancer erfolgreich rekrutieren: 10 Tipps

12. September 2024 – Wie rekrutieren Unternehmen am besten Gen Z-Freelancer? Wir geben 10 Tipps, wie das Recruiting gelingt.

Weitere spannende Artikel

Gen Z: Selbstverwirklichung durch Teilzeit-Freelancing

24. Juli 2024 – Was steckt eigentlich hinter dem Vorurteil, dass die Gen Z gar nicht mehr arbeiten will? In diesem Artikel gehen wir diesem Neuzeit-Mythos auf den Grund und verraten, welcher Job die beste Wahl für die junge Generation ist.

Generation Z: Definition und Merkmale

31. August 2024 – In diesem Beitrag klären wir, wodurch sich die Generation Z auszeichnet, welche Werte sie vertritt und welche positiven sowie negativen Eigenschaften die Gen Z ausmacht.

Projektbeschreibung formulieren: Was muss rein?

8. August 2024 – Wie muss eine Projektausschreibung aussehen, um den Weg zum Projekterfolg von Anfang an zu ebnen? Wir zeigen, was eine Projektausschreibung enthalten muss.