Karoline Grimm, Autor bei Freelancer Blog - Seite 13 von 19

Karoline Grimm

Karoline Grimm ist leidenschaftliche Bloggerin, SEO & Social-Media-Expertin, die genau weiß, was gerade im Trend ist. Ihr Herz schlägt aber nicht nur für Online-Marketing, sondern auch für den Tierschutz und eine nachhaltige Lebensweise. Deshalb ist Karo auch die gute Seele unseres freelancermap Marketing-Teams.

Was macht ein HR-Generalist?

21. August 2024 – Ein HR-Generalist ist DER Allrounder, wenn es um alle Personalangelegenheiten geht - ob Recruiting, Personalentwicklung oder die Entgeltabrechnung. Hier klären wir, wie der Alltag eines HR-Generalisten aussieht.

Bilanz für Selbstständige – Alle Infos auf einen Blick

20. August 2024 – Was genau ist eigentlich eine Bilanz und wer muss sie erstellen? Wir verraten alle Infos zur Bilanz in diesem Artikel.

Geschäftsbrief für Freelancer: Tipps und Vorlage

16. August 2024 – Welche Pflichtangaben muss man bei einem Geschäftsbrief als Freelancer oder Firma machen? Und was hat es mit der DIN 5008 dabei auf sich? Wir klären auf.

Was ist ein Headhunter?

5. August 2024 – Was macht eigentlich ein Headhunter? Worin unterscheidet sich das Headhunting vom gewöhnlichen Recruiting? Wir verraten in diesem Artikel alle Einzelheiten zum "Kopfgeldjäger".

Auch Freelancer brauchen Urlaub — 5 Tipps

2. August 2024 – Was müssen Freelancer eigentlich beachten, wenn sie sich eine Auszeit nehmen wollen? Wir geben 5 Tipps, wie der erholsame Urlaub selbst als Solo-Selbstständiger gelingt.

Kundenakquise für Freelancer

2. August 2024 – Egal ob man gerade erst ins Business startet oder schon viele Jahre als Freelancer unterwegs ist: Die Kundenakquise ist für freie Mitarbeiter ein Dauerbrenner. In diesem Artikel verraten wir, wie die Kundenakquise wirklich funktioniert.

Was macht ein Content Creator?

26. Juli 2024 – Ohne Content lässt sich keine Werbebotschaft vermitteln. Ein Content Creator entwickelt Inhalte. Dazu zählen Formate wie Texte, Bilder, Videos und Co. Gute, originelle Inhalte mit Mehrwert sind die Basis des Online Marketings. Die Präsenz eines Unternehmens im Internet kann nur dann wirkungsvoll sein, wenn fortlaufend originelle Inhalte verfügbar sind. Der Content Creator ist dafür verantwortlich, dass aktuelle, einzigartige und zielgruppengerechte Inhalte entstehen. In der digitalen Welt erfüllt er damit eine strategische Funktion, die die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sichert.

Was macht ein Chief Commercial Officer (CCO)?

25. Juli 2024 – Ein Chief Commercial Officer ist für die Leitung und Koordinierung der Produktentwicklung, des Marketings und Kundendienstes verantwortlich. Er begleitet eine Führungsposition und ist an den Marketingkampagnen beteiligt.

Gen Z: Selbstverwirklichung durch Teilzeit-Freelancing

24. Juli 2024 – Was steckt eigentlich hinter dem Vorurteil, dass die Gen Z gar nicht mehr arbeiten will? In diesem Artikel gehen wir diesem Neuzeit-Mythos auf den Grund und verraten, welcher Job die beste Wahl für die junge Generation ist.

Was macht ein Full Stack Developer?

19. Juli 2024 – Ein Full Stack Developer ist ein Allround-Entwickler, der in vielen Gebieten der Software-Entwicklung bewandert ist und häufig eine begleitende oder überwachende Funktion einnimmt. Er ist gleichermaßen mit Front-End sowie mit Back-End vertraut und beherrscht im Idealfall alle gängigen Programmiersprachen.

Weitere spannende Artikel

Was macht ein Entwicklungsingenieur?

6. Dezember 2020 – Der Name verrät es bereits: Entwicklungsingenieure entwickeln neue Produkte und Systeme. Daneben optimieren sie auch bereits bestehende Erzeugnisse und Services. Innerhalb eines Unternehmens sind sie eine der Triebfedern für Innovation und Erfolg.

Was ist Kaltakquise?

13. Januar 2024 – Der Begriff Akquise kommt aus dem Lateinischen (aquirere) und bedeutet zu Deutsch: „erwerben“. Bei der Kaltakquise handelt es sich hierbei um den Erstkontakt zu einem potenziellen Kunden im vertrieblichen Umfeld.

Was macht ein Auditor?

23. Januar 2025 – Auditoren gibt es für die verschiedensten Branchen. Zum Beispiel Industrie, Umwelt oder Compliance. Was ein Auditor genau macht, schauen wir uns hier an.