Karoline Grimm

Was macht ein IT-Produktmanager?
24. Januar 2025 – Ein IT-Produktmanager ist für die Prozesse rund um IT-Projekte verantwortlich. Aber was macht er genau, was muss er können und was verdient er dabei?
Was macht ein Interim Manager?
24. Januar 2025 – Interim Manager übernehmen für kurze Zeit Unternehmen und kümmern sich um die strategische (Neu-)Ausrichtung. Alle Infos zum Beruf gibt es in diesem Beitrag.
6 Tipps für das perfekte Profilbild
23. Januar 2025 – Profilbilder zeigen potenziellen Kunden und Partnern, mit wem sie es zu tun haben und sagen einiges über die darauf abgebildete Person aus. Es lohnt sich also, Zeit in die Erstellung und Auswahl des richtigen Profilbildes zu investieren.
Was ist ein Assessment Center?
23. Januar 2025 – Assessment Center, kurz das "AC", sind in vielen großen Unternehmen kaum noch wegzudenken. Sie stellen ein strukturiertes Mitarbeiterauswahl- und Bewertungsverfahren zur Rekrutierung neuer Arbeitskräfte dar. Die intensive Prüfung in Form von Einzel- oder Gruppentests stellen Bewerber oftmals vor große Herausforderungen.
Warum Ihr Unternehmen die SAP S/4HANA Umstellung braucht
23. Januar 2025 – In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wieso Sie die SAP-Migration auf die Prioritätenliste Ihres Unternehmens setzen sollten und wie die Umstellung abläuft.
IT-Recruiting: So überzeugen Sie IT-Experten
23. Januar 2025 – Das Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt stellt die Personalabteilungen in den Betrieben vor große Herausforderungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die Gewinnung von IT-Personal so schwierig ist, welche Kommunikationskanäle Sie beim IT-Recruiting verwenden können und was Sie bei der Ansprache Ihrer Wunschkandidaten beachten sollten.
Was ist ein Coworking Space?
23. Januar 2025 – Ein Coworking Space bietet viele Vorteile zum kleinen Preis. Was das genau ist und welche Vorteile es bietet, klären wir in diesem Artikel.
Was ist Networking?
23. Januar 2025 – Der Begriff Networking, zu Deutsch "Netzwerken" wird als Überbegriff für den Aufbau und die Pflege von Kontakten verwendet. Ziel ist es, aus dem privat- oder beruflich aufgebauten Netzwerk künftig zu profitieren.
Networking: 9 Tipps für erfolgreiches Netzwerken
23. Januar 2025 – Geschicktes Networking ist ein Karriere-Katalysator. Gut gepflegte Kontakte können sich gegenseitig supporten, bei Aufträgen unterstützen oder gar neue an Land ziehen. Wir geben 9 Netzwerk-Tipps!