Lexikon Archive - Seite 19 von 28 - Freelancer Blog

Lexikon

Unsere Artikel in der Kategorie Lexikon

Was macht ein KI-Spezialist?

21. Januar 2022 – Der technologische Wandel ist geprägt von Künstlicher Intelligenz (KI), Maschinellem Lernen und Autonomen Systemen. Der KI-Spezialist kennt sich in diesen Bereichen bestens aus und ebnet den Weg für smarte Maschinen. Er stellt zum Beispiel die Weichen für autonom fahrende Autos, praktische Transportsysteme in Fabriken oder magisch wirkende Maschinen zum Reinigen von Hofflächen.

Was macht ein Chief Restructuring Officer (CRO)?

21. Januar 2022 – Ein Chief Restructuring Officer (CRO) ist für die Restrukturierung und Krisenbewältigung in einem Unternehmen verantwortlich. Er sorgt für die Umsetzung der Maßnahmen zur Sanierung. Sein Ziel ist es, die Finanzen zu konsolidieren und den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Die Restrukturierung ist eine anspruchsvolle und risikobehaftete Aufgabe, die neben Managementerfahrung eine gestandene Persönlichkeit erfordert.

Was macht ein Chief Compliance Officer (CCO)?

20. Januar 2022 – Der Chief Compliance Officer (CCO) ist dafür verantwortlich ist, dass eine Organisation sämtliche Rechtsnormen einhält. Dazu zählen gesetzliche Vorschriften, Verordnungen (z. B. auf EU-Ebene) sowie branchenbezogene und betriebsinterne Richtlinien. Der Chief Compliance Officer (CCO) führt die Rechtsabteilung. Er ist Ansprechpartner für alle rechtlichen Fragen.

Was macht ein Chief Marketing Officer (CMO)?

20. Januar 2022 – Der Chief Marketing Officer (CMO) ist ein Allrounder. Er ist für das Marketing des Unternehmens und die Markenführung verantwortlich. Der CMO kennt die Anforderungen der Kunden und entwickelt eine Strategie, um die Alleinstellungsmerkmale der Firma an die Zielgruppe zu transportieren. Er fungiert als Marketing-Experte, Manager und Führungskraft.

Was macht ein Chief Product Officer (CPO)?

20. Januar 2022 – Ein Chief Product Officer (CPO) ist verantwortlich für das Angebot eines Unternehmens. Er kennt die Produkte und deren Vorteile bis ins Detail. Der CPO sorgt dafür, dass Produkte und Services anpassungsfähig sind und den Erwartungen der Kunden entsprechen. Dabei behält er die Unternehmensvision und -mission stets im Blick. Der Chief Product Officer (CPO) gestaltet und überwacht den Anpassungsprozess.

Was macht ein SAP Entwickler?

20. Januar 2022 – Ein SAP Entwickler analysiert die betriebswirtschaftlichen Prozesse in einem Betrieb und modifiziert auf dieser Grundlage das SAP Programm. Er schafft mit einem individuellen Konzept die Voraussetzungen dafür, dass die Geschäftsprozesse innerhalb des Unternehmens unkompliziert, präzise und einheitlich abgewickelt werden. Bei vielen Arbeitgebern schult der SAP Entwickler darüber hinaus die Mitarbeiter, damit diese mit den neuen Anwendungen vertraut sind.

Was macht ein Chief Financial Officer (CFO)?

20. Januar 2022 – Ein Chief Financial Officer (CFO) leitet die Finanzen in einem Unternehmen. Er ist dem Vorstand oder dem CEO direkt unterstellt. Den Chief Operations Officer (COO) unterstützt er in strategischen Fragen rund um die Finanzen. Damit ist der CFO in das höhere Management eingebunden.

Was macht ein Game Developer?

20. Januar 2022 – Ein Game Developer entwickelt Spielmechaniken, entwirft Spielkonzepte und erstellt Spielregelwerke für die Konsole, das Handy oder den PC. Er begleitet sämtliche Arbeitsschritte von der ersten Idee bis hin zum Vertrieb des Produktes. Der Game Developer kennt sich mit den Anforderungen der Community bestens aus.

Was macht ein Business Consultant?

20. Januar 2022 – Business Consultants beraten Unternehmen hinsichtlich ihrer Geschäftsprozesse und Unternehmensstrategien.

Was macht ein Finanzberater?

20. Januar 2022 – Finanzberater unterstützen Privatpersonen, Familien und Gewerbetreibende in allen finanziellen Angelegenheiten. Hierzu zählen die Geldanlage, Vermögensgestaltung und Versicherungen. Die Finanzberater kennen sich bestens mit Wertpapieren und Anleihen aus, sind mit den internationalen Finanzmärkten vertraut. Da die globalen Märkte und Produkte immer komplexer werden, haben Finanzberater auf dem Arbeitsmarkt sehr gute Perspektiven.

Aktuelles von freelancermap