Ratgeber Archive - Seite 2 von 13 - Freelancer Blog

Ratgeber

Unsere Artikel in der Kategorie Ratgeber

Lebenslauf erstellen – kostenlose Vorlagen und Muster

18. August 2025 – Ein professioneller Lebenslauf ist mehr als nur der Grundstein für eine gute Bewerbung - er ist die Eintrittskarte für den Traumjob. Was zählt ist nicht nur der fehlerfreie Inhalt, sondern auch ein ansprechendes Design. Damit die nächste Bewerbung ein voller Erfolg wird, stellen wir eine umfangreiche Anleitung, kostenlose Vorlagen und wertvolle Tipps für eine rundum professionelle Bewerbung zur Verfügung.

Freiberufler vs. Angestellter: Vorteile und Nachteile im Vergleich

14. August 2025 – In Deutschland wächst der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit. Dabei stehen vor allem drei Gründe ganz weit vorne: mehr Entscheidungsfreiheit, freie Zeiteinteilung und ein höheres Einkommen. So verlockend diese Vorteile auch klingen – sie gehen mit einigen Risiken einher. In diesem Artikel vergleichen wir die Vor- und Nachteile von Festanstellung und Selbstständigkeit.

AI Act für Freelancer: Was das neue EU-Gesetz bedeutet

17. Juni 2025 – Der AI Act markiert einen Meilenstein in der Regulierung von künstlicher Intelligenz. Ab 2025 gelten verbindliche Regeln für die Anwendung von KI.

Freelancer in der Schweiz werden – darauf kommt es an!

29. Mai 2025 – Freelancing in der Schweiz wird immer beliebter. Auch für deutsche Freelancer stellt die Schweiz aufgrund der sprachlichen Ähnlichkeiten und der Nähe zum Heimatland einen sehr attraktiven Markt dar. Doch worauf muss hierbei besonders geachtet werden?

Welchen Stundensatz kann ein Grafiker verlangen?

8. Mai 2025 – Ein oft gehörtes Vorurteil besagt, dass kreative Freelancer zwar ihre künstlerische Freiheit ausleben können, jedoch für ihre geleistete Arbeit nichts verdienen. Dennoch wählen viele Designer, Grafiker oder Content-Manager nach langjähriger Arbeit im Unternehmen die Selbstständigkeit. Warum sich diese Entscheidung positiv auf den Stundensatz auswirkt, erfahren Freelancer in diesem Beitrag.

NDA Vertraulichkeitsvereinbarung Muster & Vorlage – für Freelancer

29. April 2025 – Das sogenannte „Non-Disclosure-Agreement“ – kurz NDA – wird dann erstellt, wenn vertrauliche Informationen zwischen Partnern ausgetauscht werden, die nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollen. Worauf man bei der Erstellung eines solchen Dokuments achten sollte, erklären wir jetzt im Detail. Außerdem stellen wir eine kostenlose Vertraulichkeitsvereinbarung-Vorlage zur Verfügung.

Der Koalitionsvertrag: Was ändert sich für Freelancer

14. April 2025 – Die Erwartungen an die Politik waren im Vorfeld groß: Weniger Bürokratie, mehr Rechtssicherheit, faire Absicherung und ein zeitgemäßes Verständnis freier Arbeit.

Welchen Stundensatz können Freelancer verlangen? 

28. März 2025 – Diese Frage stellt sich vermutlich jeder, der sich selbstständig machen möchte: Was ist meine Arbeit wert? Einerseits sollen die Kunden nicht mit einem zu hohen Preis abgeschreckt werden, andererseits will man sich nicht unter Wert verkaufen.

5 Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Freelancern

25. März 2025 – Deutschland kämpft mit einem Rekord-Fachkräftemangel im IT-Bereich: 149.000 offene Stellen bleiben unbesetzt. Freelancer könnten in solch kritischen Situationen eine Lösung bieten. Durch ihre flexible und schnelle Einsatzbereitschaft lösen sie Produktivitätsengpässe und fördern zudem die Innovationskraft im Unternehmen. Trotz dieser Vorteile zögern viele Unternehmen, externe Dienstleister zu beauftragen.

Freelancer Onboarding: In nur 5 Schritten erfolgreich ins Projekt starten!

24. März 2025 – Wie funktioniert eigentlich das Onboarding von Freelancern? In diesem Artikel geben wir Tipps für das richtige Freelancer-Onboarding.

Weitere spannende Artikel

5 Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Freelancern

25. März 2025 – Deutschland kämpft mit einem Rekord-Fachkräftemangel im IT-Bereich: 149.000 offene Stellen bleiben unbesetzt. Freelancer könnten in solch kritischen Situationen eine Lösung bieten. Durch ihre flexible und schnelle Einsatzbereitschaft lösen sie Produktivitätsengpässe und fördern zudem die Innovationskraft im Unternehmen. Trotz dieser Vorteile zögern viele Unternehmen, externe Dienstleister zu beauftragen.

Deutsche Alternativen zu Fiverr im Vergleich

11. Juli 2024 – Freelancerportale wie Fiverr verzeichnen seit Jahren einen Aufschwung, allerdings ist die internationale Plattform im europäischen Raum bei Freelancern nicht gerade für ihre Lukrativität bekannt. Welche Alternativen zu Fiverr Sie im DACH-Raum nutzen können und welche Plattformen sich für welche Branchen besonders eignen, lesen Sie in diesem Artikel.

So werden Unternehmen fit für die Zusammenarbeit mit Freelancern

9. April 2025 – Egal ob kurzfristige Verfügbarkeit, jede Menge Know-how für jedes Projekt oder Kosteneffizienz – die Zusammenarbeit mit Freelancern birgt eine ganze Palette an Vorteilen für Unternehmen. Damit das volle Potenzial aus der Kooperation mit Freelancern geschöpft werden kann, ist jedoch eine gründliche Vorbereitung nötig. In diesem Artikel verraten wir, wie sich Unternehmen optimal vorbereiten können.