Betriebswirtschaft
Unsere Artikel zu diesem Thema
Amortisation: Definition, Beispiele & Berechnung
13. Oktober 2025 – Der Begriff Amortisation oder Amortisierung stammt vom französischen Wort "amortir" abgeleitet und bedeutet im Deutschen "tilgen". Aus betriebswirtschaftlicher Sicht beschreibt die Amortisation jene Dauer, die eine Investition in einem Unternehmen durchläuft, bis sie den Punkt der Rentabilität erreicht hat. In diesem Artikel klären wir auf, was genau es mit der Amortisation auf sich hat und stellen das statische sowie dynamische Verfahren zur Berechnung der Amortisationsdauer vor.ARAP
7. Februar 2025 – Die Aktive Rechnungsabgrenzung (ARAP) ist jener Vorgang, bei dem Aufwendungen die im alten Jahr bezahlt wurden, wirtschaftlich aber in das Folgejahr gehören, in das kommende Jahr transferiert werden.Was ist das Niederstwertprinzip?
23. Januar 2025 – Das Niederstwertprinzip gehört zu den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB). Es besagt, dass bei einer Auswahl verschiedener Vermögenswerte immer der niedrigste Wert angesetzt wird.