Digitalisierung Archive - Freelancer Blog

Digitalisierung

Unsere Artikel zu diesem Thema

Was macht ein System Engineer?

1. September 2025 – Ein System Engineer verbessert, sichert und überwacht IT-Systeme, häufig in Cloud-Umgebungen. Er verwaltet Netzwerke, Cloud-Infrastrukturen und sorgt durch Automatisierung für reibungslose Abläufe. Außerdem sorgt er für deren reibungslose Funktion und entwickelt sie bei Bedarf weiter.

Was macht ein Webentwickler?

12. April 2025 – Webentwickler sind in verschiedenen Branchen gefragt - ob in den Wissenschaften, im kulturellen Bereich, Handel oder in der Industrie. Besonders groß ist die Nachfrage nach Fachkräften in der Frontend- und Backend-Entwicklung jedoch in der Technologiebranche, die sich jeden Tag rasant weiterentwickelt. Was man als Webentwickler können muss und wie gut die Verdienstchancen sind, klären wir in diesem Artikel.

Freelancer-Power als Wachstumsmotor: Diese drei politischen Maßnahmen entfesseln das Innovations-Potenzial

19. Februar 2025 – Deutschland steht kurz vor der Wahl – und hat die Wahl. Entweder es bleibt beim bisherigen Kurs mit halbherzigen und kurzfristigen Erste-Hilfe-Maßnahmen, oder es kommt endlich zu echten Reformen. Diese braucht die Wirtschaft dringend, um endlich aus ihrer Lethargie auszubrechen. Der ehemalige Siemens-Chef, Joe Kaeser forderte vor einiger Zeit erst eine neue „Agenda 2030“. Damit hat er recht.

Was macht ein Data Artist?

24. Januar 2025 – Ein Data Artist visualisiert Datenströme im Bereich Big Data und ist Fachmann für grafische Gestaltung aber auch Informationstechnik. Er versteht Geschäftsziele und -prozesse und ist in der Lage sie in Form von Storytelling und Grafiken umzusetzen.

Was macht ein IT-Produktmanager?

24. Januar 2025 – Ein IT-Produktmanager ist für die Prozesse rund um IT-Projekte verantwortlich. Aber was macht er genau, was muss er können und was verdient er dabei?

Warum Ihr Unternehmen die SAP S/4HANA Umstellung braucht

23. Januar 2025 – In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wieso Sie die SAP-Migration auf die Prioritätenliste Ihres Unternehmens setzen sollten und wie die Umstellung abläuft.

IT-Recruiting: So überzeugen Sie IT-Experten

23. Januar 2025 – Das Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt stellt die Personalabteilungen in den Betrieben vor große Herausforderungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die Gewinnung von IT-Personal so schwierig ist, welche Kommunikationskanäle Sie beim IT-Recruiting verwenden können und was Sie bei der Ansprache Ihrer Wunschkandidaten beachten sollten.

Was macht ein SEO-Manager?

23. Januar 2025 – SEO-Manager sorgen dafür, dass Websites in Suchmaschinen gefunden werden. Das gelingt mit richtig gutem Content, guten Datenstrukturen und mehr. Aber was verdient ein SEO-Manager?

Was ist Consulting 4.0?

23. Januar 2025 – Auch die Consulting-Branche hat einen Wandel hin zur 4. Generation - der sogenannten 4.0 - erlebt. Worauf es dabei ankommt, klären wir hier.

Was macht ein Business Development Manager?

22. Januar 2025 – Ein Business Development Manager ist für die Weiterentwicklung von Unternehmen verantwortlich. Wie der Beruf genau aussieht, klären wir in diesem Artikel.

Weitere spannende Artikel

Was macht ein Account Manager?

25. Oktober 2022 – Account Manager vertreiben Produkte und Services von Unternehmen und Betreuen, je nach Kundengröße, einen oder mehrere Klienten. Sie sorgen mit ihren Leistungen für den Unternehmenserfolg und für stetiges Wachstum.

Was macht ein Anforderungsmanager?

25. Oktober 2022 – Ein Anforderungsmanager ist für eine effiziente Entwicklung komplexer Systeme zuständig. Neben der fallbezogenen Analyse und Formulierung von Anforderungen, gehört auch die Optimierung der Anforderungsprozesse zu ihrem Aufgabenbereich.

Was macht ein Area Manager?

24. Oktober 2022 – Area Manager sind für Unternehmen enorm wichtig, um in einzelnen Verkaufsregionen erfolgreich sein zu können. Sie entwickeln Verkaufsstrategien, behalten die Umsatz- und Vertriebszahlen im Auge und analysieren die Performance der einzelnen Niederlassungen.