Innovation Archive - Freelancer Blog

Innovation

Unsere Artikel zu diesem Thema

Freelancer-Power als Wachstumsmotor: Diese drei politischen Maßnahmen entfesseln das Innovations-Potenzial

19. Februar 2025 – Deutschland steht kurz vor der Wahl – und hat die Wahl. Entweder es bleibt beim bisherigen Kurs mit halbherzigen und kurzfristigen Erste-Hilfe-Maßnahmen, oder es kommt endlich zu echten Reformen. Diese braucht die Wirtschaft dringend, um endlich aus ihrer Lethargie auszubrechen. Der ehemalige Siemens-Chef, Joe Kaeser forderte vor einiger Zeit erst eine neue „Agenda 2030“. Damit hat er recht.

Weitere spannende Artikel

Bundestagswahl 2025: Was Selbstständige von der Politik erwarten können

28. Januar 2025 – Im Wahljahr 2025 setzen die Parteien unterschiedliche Schwerpunkte, um die Situation von Selbstständigen zu verbessern – von flexiblen Rentenmodellen bis hin zu klareren rechtlichen Rahmenbedingungen.

Deutschland verliert seine Fachkräfte: 56 % der Freelancer wollen weg

11. Juli 2025 – Während andere Länder digitale Nomaden willkommen heißen, treibt Deutschland seine Freelancer in die Ferne – mit Bürokratie, Unsicherheit und steuerlichen Nachteilen.

Scheinselbstständigkeit vs. Future of Work – Steht Deutschland sich selbst im Weg?

17. Oktober 2024 – Der Fachkräftemangel zeigt bereits jetzt massive Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Dennoch gibt es keine Anzeichen, dass sich Hürden wie die Scheinselbstständigkeit in der nächsten Zeit reduzieren. Wir zeigen in diesem Artikel Lösungsansätze für ein Freelancer-freundlicheres Deutschland auf.