3. Februar 2022 – Ein Chief Underwriting Officer (CUO) ist für die Analyse und Bewertung von Risiken im Unternehmen verantwortlich. Hierzu gehören technische, ökonomische und rechtliche Risiken. Das Ziel ist es, Gefahren frühzeitig zu erkennen und für den Schadensfall vorzusorgen. Dabei handelt es sich um eine strategische Funktion, die für den Fortbestand eines Unternehmens in der Krise maßgeblich sein kann.
3. Februar 2022 – Ein Chief Communications Officer (CCO) ist für die Gestaltung der internen und externen Kommunikationsprozesse im Unternehmen verantwortlich. Er optimiert den Informationsfluss zwischen den verschiedenen Abteilungen und kümmert sich um die gesamte Öffentlichkeitsarbeit. Dabei handelt es sich um eine strategische Aufgabe.
3. Februar 2022 – Ein Chief Accounting Officer (CAO) überwacht die Finanzen und Buchhaltung im Betrieb. Er verwaltet, koordiniert und kontrolliert die finanziellen Ressourcen, die für die Produktion oder Erstellung der Dienstleistung erforderlich sind. Damit sorgt der CAO für die Funktionsfähigkeit des Betriebs. Dabei handelt es sich um eine strategische Position.
2. Februar 2022 – Ein VR Designer (Virtual Reality) Designer gestaltet Printmedien und digitale Medien aller Art. Hierzu gehören Filme, Videos, Präsentationen, Spiele und Webseiten. Als Allrounder schafft der VR Designer eine computersimulierte Welt, in die sich Nutzer mittels Hardware und Headset hineinbegeben können.
2. Februar 2022 – Ein Chief Business Officer (CBO) ist der oberste operative Geschäftsführer in einem Unternehmen. Er ist für die gesamte Geschäftsabwicklung sowie deren Planung, Weiterentwicklung und Dokumentation verantwortlich. Es handelt sich dabei um eine strategische Aufgabe.
2. Februar 2022 – Ein Functional Analyst ist für die Analyse von Prozessen im Unternehmen verantwortlich. Das Ziel dabei ist, die betrieblichen Abläufe zu koordinieren, die Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis zu optimieren. Der Functional Analyst fungiert an der Nahtstelle zwischen den Prozessen, der Technik und der Strategie. Die Analyse der Abläufe ist die Grundlage für deren Verbesserung.
2. Februar 2022 – Der Chief Design Officer (CDO) ist für das Design eines Unternehmens verantwortlich. Hierzu zählen das Produktdesign, Verpackungsdesign, Grafikdesign und User Experience Design (UX). Der CDO nimmt strategische, koordinierende und leitende Funktionen wahr.
1. Februar 2022 – Ein Chief Knowledge Officer (CKO) ist für das Wissensmanagement in einem Unternehmen verantwortlich. Er sorgt dafür, dass die wesentlichen Daten und Informationen effizient abgelegt, sinnvoll geteilt und schnell abgerufen werden können. Mit einem effektiven und ganzheitlichen Wissensmanagement generieren Betriebe einen Wettbewerbsvorteil und optimieren die unternehmerische Performance.
31. Januar 2022 – Ein Projektsteuerer überwacht und koordiniert Maßnahmen, um die Ist-Situation in einem Unternehmen an die Soll-Situation anzunähern und dadurch den Betrieb hinsichtlich bestimmter Bereiche, wie Termineinhaltung und Kosten zu optimieren.
26. Januar 2022 – IoT steht für "Internet of Things". Dies ist die Umschreibung für das gesamte Netzwerk von Objekten, die mit Sensoren, Software und sonstiger Technik ausgestattet werden können. Die Vernetzung dieser Objekte (z. B. Haushaltsgegenstände oder Industriewerkzeuge) über das Internet ermöglicht den automatisierten Austausch von Daten. Der IoT Engineer ist Experte für diese Verbindung der physischen Welt mit der digitalen Welt.