Karriere
Unsere Artikel zu diesem ThemaWas macht ein Videographer?
25. Januar 2022 – Ein Videographer ist für die Videoproduktion im Auftrag von Unternehmen oder privaten Haushalten verantwortlich. Er übernimmt nicht nur die Bild- und Tonaufnahmen, sondern arbeitet auch ein individuelles Konzept für den Dreh aus. Er kennt sich mit Kameraeinstellungen, Settings, hochmodernen Kameras, Bildschnitt, Bildeffekten, der Audiotechnik, Tonmischung sowie der Synchronisation von Sprache und Musik bestens aus. Dies Expertise nutzen Videographer, um ausdrucksstarke Videos zu schaffen.Was macht ein Chief Information Security Officer (CISO)?
25. Januar 2022 – Der Chief Information Security Officer (CISO) ist für die Sicherheit der Daten und Informationen im gesamten Unternehmen verantwortlich. Er entwickelt eine Security-Strategie mit geeigneten Schutzmaßnahmen und stimmt diese auf die allgemeinen Geschäftsziele ab. Der CISO vermittelt zwischen den Bereichen IT, Sicherheit und Business innerhalb des Unternehmens.Was macht ein UX Konzepter?
24. Januar 2022 – Ein UX Konzepter entwirft Benutzer- und Bedienkonzepte für Software-Anwendungen und entwickelt Strategien, um über sie die Bedürfnisse des Kunden eines Produkts bestmöglich zu erfüllen.Was macht ein PHP-Programmierer?
24. Januar 2022 – PHP-Programmierer nutzen die Programmiersprache PHP, um dynamische Webanwendungen und Internetseiten zu erstellen.Was macht ein ERP-Manager?
24. Januar 2022 – ERP steht für Enterprise-Resource-Planning. Ein ERP-Manager ist demzufolge für die Einteilung der unternehmensinternen Ressourcen verantwortlich.Was macht ein Data Warehouse Spezialist?
24. Januar 2022 – Der Data Warehouse Spezialist ist ein Datendetektiv. Er sammelt Informationen in Form von digitalen Daten, katalogisiert sie und füttert intelligente Machine-Learning-Systeme mit ihnen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.Was macht ein Chief Experience Officer (CXO)?
21. Januar 2022 – Der Chief Experience Officer (CXO) ist dafür verantwortlich, die Beziehung zwischen einer Marke und der Kundschaft des Unternehmens zu erhalten. Er beobachtet und steuert den Blick der Kunden auf die Produkte bzw. Dienstleistungen. Der CXO sorgt dafür, dass die Werterlebnisse der Klientel in Verbindung mit der Marke verstetigt werden. Es handelt sich dabei um eine Führungsposition.Was macht ein Chief Risk Officer (CRO)?
21. Januar 2022 – Der Chief Risk Officer (CRO) ist für die Bewertung und Reduzierung der unternehmerischen Risiken verantwortlich. Dazu zählen technologische, wettbewerbliche und regulatorische Risikofaktoren. Es handelt sich dabei um eine strategische, übergreifende Funktion. Daher sollte ein CRO sich in verschiedenen Themengebieten auskennen.