Karriere
Unsere Artikel zu diesem Thema
Was macht ein Industriedesigner?
22. August 2024 – Industriedesigner entwerfen industriell hergestellte Produkte, die für die Serienfertigung bestimmt sind. Dabei achten sie besonders darauf, die Produkte nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktionell zu entwerfen.
Was macht ein HR-Generalist?
21. August 2024 – Ein HR-Generalist ist DER Allrounder, wenn es um alle Personalangelegenheiten geht - ob Recruiting, Personalentwicklung oder die Entgeltabrechnung. Hier klären wir, wie der Alltag eines HR-Generalisten aussieht.
Was ist ein Headhunter?
5. August 2024 – Was macht eigentlich ein Headhunter? Worin unterscheidet sich das Headhunting vom gewöhnlichen Recruiting? Wir verraten in diesem Artikel alle Einzelheiten zum "Kopfgeldjäger".
Was macht ein First-Level-Support?
2. August 2024 – Der First-Level-Support ist die erste Anlaufstelle für Anfragen im Kundenservice. Sie erstellen Tickets zu den jeweiligen Problemen, lösen diese oder leiten sie an das nächste Support-Level weiter. In diesem Beruf gehört Kundenkontakt per Telefon, E-Mail oder Chat-Funktion zum Alltag. Wie der Berufsalltag eines First-Level-Supports genau aussieht und was man hierbei verdienen kann, klären wir jetzt.
Was macht ein Content Creator?
26. Juli 2024 – Ohne Content lässt sich keine Werbebotschaft vermitteln. Ein Content Creator entwickelt Inhalte. Dazu zählen Formate wie Texte, Bilder, Videos und Co. Gute, originelle Inhalte mit Mehrwert sind die Basis des Online Marketings. Die Präsenz eines Unternehmens im Internet kann nur dann wirkungsvoll sein, wenn fortlaufend originelle Inhalte verfügbar sind. Der Content Creator ist dafür verantwortlich, dass aktuelle, einzigartige und zielgruppengerechte Inhalte entstehen. In der digitalen Welt erfüllt er damit eine strategische Funktion, die die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sichert.
Freiberufler vs. Angestellter: Vorteile und Nachteile im Vergleich
26. Juli 2024 – Der Drang nach beruflicher Freiheit ist für viele Deutsche präsenter denn je. Dabei werden oft die weniger angenehmen Aspekte der Selbstständigkeit ausgeblendet. In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund, wie sich Festanstellung und Selbstständigkeit unterscheiden.
Was macht ein Chief Commercial Officer (CCO)?
25. Juli 2024 – Ein Chief Commercial Officer ist für die Leitung und Koordinierung der Produktentwicklung, des Marketings und Kundendienstes verantwortlich. Er begleitet eine Führungsposition und ist an den Marketingkampagnen beteiligt.
Was macht ein Third-Level-Support?
25. Juli 2024 – Der Third-Level-Support besteht aus IT-Experten im Kundenservice eines Unternehmens und sind echte Problemlöser. Ihr Fachgebiet besteht aus der Softwareentwicklung und den Dienstleistungen, die ihr Unternehmen anbietet.
Gen Z: Selbstverwirklichung durch Teilzeit-Freelancing
24. Juli 2024 – Was steckt eigentlich hinter dem Vorurteil, dass die Gen Z gar nicht mehr arbeiten will? In diesem Artikel gehen wir diesem Neuzeit-Mythos auf den Grund und verraten, welcher Job die beste Wahl für die junge Generation ist.