Steuern Archive - Freelancer Blog

Steuern

Unsere Artikel zu diesem Thema

Liquiditätsplan: Vorlage und Erklärung

27. Januar 2025 – Mit einem Liquiditätsplan behält man seine Einnahmen und Ausgaben im Blick. Wie der Finanzplan aufgebaut ist, zeigt dieser Beitrag.

Nachträgliche Rechnungsumschreibung – Ist das erlaubt?

27. Januar 2025 – Die Leistung wurde erbracht, der Kunde kann die Rechnung jedoch nicht begleichen. Wir erklären, was es in diesem Fall zu tun gibt.

Lohnt sich ein Steuerberater für Freelancer?

24. Januar 2025 – Die Welt der Steuern ist für Freelancer ein Dschungel, den viele nur mit großer Mühe durchqueren. Um Zeit und Nerven zu sparen, sollte möglichst frühzeitig ein Steuerberater zu Rate gezogen werden. Durch die Popularität des Freelancings haben sich mittlerweile viele Experten auf diese Berufsgruppe spezialisiert. Wie sieht es aber mit den Kosten für eine Steuerberatung aus?

Steuern zahlen: Das sollten Freelancer wissen

17. Januar 2025 – Als Freelancer tätig zu sein, wird immer beliebter. Doch damit es zu keinen steuerlichen Überraschungen kommt, geben wir in unserem Artikel Einblick in die wichtigsten Steuerarten und Must-Haves in der Selbstständigkeit.

Was ist ein Freiberufler?

17. Januar 2025 – Selbstständige, die einen Freien Beruf ausüben, bezeichnet man als Freiberufler. Was das genau ist, klärt dieser Beitrag.

Reisekostenabrechnung: Vorlage und Erklärung

17. Januar 2025 – Bei einer Geschäftsreise entsteht eine Menge Papierkram. Sei es der Tankbeleg oder die Bewirtungskosten – die Zusammenfassung aller Kosten nimmt viel Zeit in Anspruch. In diesem Artikel erklären wir, wie eine Reisekostenabrechnung schnell und einfach helfen kann.

Falsche Mehrwertsteuer berechnet – was nun?

16. Januar 2025 – Was passiert, wenn Unternehmer in der Rechnung zu viel oder zu wenig Umsatzsteuer ausgewiesen haben und diese bereits beglichen wurde? Wir erklären, was es in diesem Fall zu tun gibt.

So können Freelancer ihren Urlaub von der Steuer absetzen

16. Januar 2025 – Selbstständige nehmen sich nur selten mal frei, besonders in der Gründungsphase. Wie Freelancer trotzdem ihren Urlaub steuerlich geltend machen können, verraten wir hier.

So funktioniert die Steuererklärung für Freelancer 2025

16. Januar 2025 – Die Steuererklärung ist für die meisten Freelancer eine eher unbeliebte Disziplin. Deswegen erklären wir hier auf einen Blick, was man zur Einkommensteuererklärung wissen muss.

IT-Kosten: So helfen PC, Laptop & Co, die Steuerlast zu drücken

15. Januar 2025 – Sämtliche Ausgaben, die die Umgebung des Computers bilden, gehören zu den IT-Kosten von Freiberuflern. Wie man diese Ausgaben zu einem Steuervorteil macht, verraten wir hier.

Weitere spannende Artikel

Lohnt sich ein Steuerberater für Freelancer?

24. Januar 2025 – Die Welt der Steuern ist für Freelancer ein Dschungel, den viele nur mit großer Mühe durchqueren. Um Zeit und Nerven zu sparen, sollte möglichst frühzeitig ein Steuerberater zu Rate gezogen werden. Durch die Popularität des Freelancings haben sich mittlerweile viele Experten auf diese Berufsgruppe spezialisiert. Wie sieht es aber mit den Kosten für eine Steuerberatung aus?

Online-Buchhaltungssoftware für Freiberufler: Anbieter im Vergleich

1. Dezember 2023 – Buchhaltung und Steuererklärung größtenteils selbst erledigen – ohne Vorkenntnisse und aufwändige Schulungen. Das sind die Versprechen der Anbieter von Online-Buchhaltungssoftware für Freiberufler. Doch was leisten die einzelnen Programme konkret und wo liegen die Unterschiede der Angebote?

8 Steuertipps für Selbstständige

14. Januar 2025 – Die Steuerlast kann dem ein oder anderen Freelancer das Genick brechen. Damit es nicht so weit kommt, geben wir hier 7 Steuertipps für Selbstständige.