Stundensatz Archive - Seite 2 von 4 - Freelancer Blog

Stundensatz

Unsere Artikel zu diesem Thema

Was macht ein Key Account Manager?

10. Juli 2024 – Ein Key Account Manager (KAM) spielt eine zentrale Rolle in Unternehmen, die stark auf Schlüsselkunden angewiesen sind. Diese Position erfordert eine Mischung aus fachlicher Expertise, strategischem Denken und zwischenmenschlichen Fähigkeiten. In diesem Beitrag bieten wir einen detaillierten Überblick über die Aufgaben, Anforderungen, Karrierewege und Gehaltsaussichten eines Key Account Managers.

Was macht ein Data Scientist?

25. April 2024 – Ein Data Scientist ist ein Datenspezialist, der große Datenmengen von Unternehmen sammelt, analysiert und daraus Ideen entwickelt. Kurz gesagt sortiert, untersucht und verifiziert er die Informationen mittels mathematisch-statistischer Modelle, um sicher zu stellen, dass sie korrekt, relevant und verständlich aufgearbeitet sind.

Was macht ein Programmierer?

3. Januar 2024 – Programmierer sind im IT-Bereich tätig. Sie entwickeln und konzipieren Softwareprogramme für unterschiedliche Einsatzgebiete. Diese reichen von Unterhaltungssoftware bis hin zu Office-Applikationen und medizinischen Anwendungen.

Abrechnungsmethoden: Stundensatz, Tagessatz oder Projektbasis?

12. Dezember 2023 – Eine effiziente Preisgestaltung ist für Freelancer entscheidend, um maximalen Gewinn zu erzielen. Doch diese hängt von der Wahl der Abrechnungsmethode ab: Entscheide ich mich als Freelancer für den Stundensatz, den Tagessatz oder Vergütung auf Projektbasis? In diesem Beitrag beleuchten wir Vor- und Nachteile, um Freelancern bei ihrer Entscheidung zu helfen.

Was macht ein Unternehmensberater?

30. November 2023 – Unternehmensberater assistieren dem Topmanagement von Firmen, insbesondere im Hinblick auf strategische Fragen. Ihr Hauptziel besteht darin, die Marktpositionierung und andere relevante Bereiche zu optimieren, um dem Unternehmen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten zu verschaffen.

Was macht ein IT-Auditor?

25. Oktober 2022 – Ein IT-Auditor ist für die Überwachung und Überprüfung von Systemen der Datenverarbeitung und Informationsvermittlung in Unternehmen zuständig. Ziel ist es, mögliche Risiken zu minimieren sowie externe und interne Richtlinien einzuhalten.

Was macht ein Sales Manager?

25. Oktober 2022 – Sales Manager sind für die Leitung des Vertriebs innerhalb von Unternehmen verantwortlich. Sie koordinieren die Verkaufsaktivitäten und planen Strategien für die Neukundenakquise.

Was macht ein Softwareentwickler?

25. Oktober 2022 – Softwareentwickler konzipieren und entwickeln Programme oder Teile von Programmen und Applikationen für Computer, Tablets, Smartphones und weitere Hardware.

Was macht ein Facharzt?

25. Oktober 2022 – Hat sich ein Arzt auf einem medizinischen Fachgebiet im Rahmen einer anerkannten Fortbildung weitergebildet, darf er den Titel Facharzt tragen. In Deutschland beträgt die dafür vorgesehen Fortbildungsdauer mindestens fünf Jahre in Vollzeit.

Was macht ein Technischer Zeichner?

25. Oktober 2022 – Ein Technischer Zeichner fertigt Pläne und Blaupausen nach den Vorgaben von Entwicklern und Konstrukteuren an und schafft damit die Grundlage für die Umsetzung der Produktentwicklung.

Aktuelles von freelancermap