Tipps & Tricks für Freelancer Archive - Freelancer Blog

Tipps & Tricks für Freelancer

Unsere Artikel zu diesem Thema

Was ist Inkasso?

4. September 2025 – Die Definition von Inkasso ist die Geltendmachung offener Forderungen. Bei einem Inkassoverfahren treibt ein beauftragtes und berechtigtes Inkassounternehmen die Forderungen seines Kunden ein.

Kleinunternehmerrechnung für Freiberufler – Vorlage & Muster

1. September 2025 – Kleinunternehmer können sich zwar von der Pflicht befreien lassen, die Umsatzsteuer zu erheben und an das Finanzamt abzuführen. Dennoch muss eine Kleinunternehmerrechnung alle Pflichtangaben einer regulären Rechnung enthalten - bis auf wenige Ausnahmen. In diesem Beitrag verraten wir, was genau es mit der Kleinunternehmer-Regelung auf sich hat und wie eine Rechnung für Kleinunternehmer aufgebaut ist.

Freelancer werden: In nur 10 Schritten zur Selbstständigkeit

26. August 2025 – Sich selbstständig zu machen kann beängstigend und aufregend zugleich sein. Doch wie gelingt der Schritt in die Unabhängigkeit und auf was muss dabei geachtet werden? Wir zeigen anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie es geht.

Was ist die AWV-Meldepflicht?

19. August 2025 – Wer Beträge in einem Wert von über 12.500 € ins Ausland überweist oder daraus erhält, fällt unter die AWV-Meldepflicht. In diesem Beitrag erklären wir, was das ist und worauf Dienstleister achten müssen.

Freelancer in der Schweiz werden – darauf kommt es an!

29. Mai 2025 – Freelancing in der Schweiz wird immer beliebter. Auch für deutsche Freelancer stellt die Schweiz aufgrund der sprachlichen Ähnlichkeiten und der Nähe zum Heimatland einen sehr attraktiven Markt dar. Doch worauf muss hierbei besonders geachtet werden?

NDA Geheimhaltungsvereinbarung Muster & Vorlage – für Freelancer

29. April 2025 – Das sogenannte „Non-Disclosure-Agreement“ – kurz NDA – wird dann erstellt, wenn vertrauliche Informationen zwischen Partnern ausgetauscht werden, die nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollen. Worauf man bei der Erstellung eines solchen Dokuments achten sollte, erklären wir jetzt im Detail. Außerdem stellen wir eine praktische Geheimhaltungsvereinbarung-Vorlage zur Verfügung.

Was ist eine Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ)?

27. März 2025 – Die Arbeitnehmerüberlassung ist auch als Personalleasing, Temporär- oder Zeitarbeit bekannt. Sie ähnelt einem Zeitvertrag und ist im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, kurz AÜG geregelt.

Unbezahlte Einarbeitung für Freelancer: Chance oder Risiko?

20. Februar 2025 – Staatliche Institutionen setzen zunehmend Fremdpersonal ein – teils mit unbezahlter Einarbeitung und enger Einbindung in interne Abläufe. Das wirft nicht nur rechtliche, sondern auch ethische Fragen auf. Gleichzeitig suchen Freelancer in wirtschaftlich unsicheren Zeiten dringend nach Projekten, während unklare Regeln zusätzliche Risiken schaffen. Wie können freie Experten damit umgehen?

ARAP

7. Februar 2025 – Die Aktive Rechnungsabgrenzung (ARAP) ist jener Vorgang, bei dem Aufwendungen die im alten Jahr bezahlt wurden, wirtschaftlich aber in das Folgejahr gehören, in das kommende Jahr transferiert werden.

Finanzen im Blick: 5 Tipps für eine erfolgreiche Finanzplanung

27. Januar 2025 – Hier sind fünf Tipps von Finanzberater Alexander Heil, wie Freelancer ihre Finanzplanung erfolgreich meistern können.

Weitere spannende Artikel

8 Steuertipps für Selbstständige

14. Januar 2025 – Die Steuerlast kann dem ein oder anderen Freelancer das Genick brechen. Damit es nicht so weit kommt, geben wir hier 7 Steuertipps für Selbstständige.

Die wichtigsten Versicherungen für Freiberufler

20. Januar 2025 – Während Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialversicherung größtenteils über ihren Arbeitgeber versichert sind, müssen sich Freiberufler selbst vor Risiken schützen und absichern. Doch welche Versicherungen sind wichtig? Wir klären auf.

Finanzmanagement als Freelancer: Tipps & Tools für den langfristigen Erfolg

14. Dezember 2023 – Als Freelancer die finanzielle Gesundheit im Blick zu behalten, ist entscheidend für einen langfristigen Erfolg in der Selbstständigkeit. Dafür werfen wir einen Blick auf effiziente Tipps und Tools, die Freelancern dabei helfen, ihr Finanzmanagement zu optimieren und ihre Ressourcen effektiv zu nutzen.