Tipps & Tricks für Freelancer
Unsere Artikel zu diesem ThemaWas ist der Betriebsabrechnungsbogen (BAB)?
12. Februar 2020 – Ein Betriebsabrechnungsbogen, kurz BAB genannt, dient dazu, alle im Unternehmen anfallenden Kosten sinnvoll zu verteilen. Der Betriebsabrechnungsbogen ist ein zentrales Instrument der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung und gehört der internen Kosten- und Leistungsrechnung von kleinen und mittleren Unternehmen an.Was ist die Kapitalflussrechnung?
10. Februar 2020 – Bei der Kapitalflussrechnung, auch Cashflow-Statement oder Finanzflussrechnung genannt, handelt es sich um ein Periodenrechnungsverfahren, welches den Zu- und Abfluss von Zahlungsströmen innerhalb eines Unternehmens abbildet.
Eilzuschlag für Freelancer?
4. September 2018 – Jeder Freelancer hat es wohl schon erlebt: Es gibt Projekte, die der Kunde am liebsten schon gestern fertig hätte. Leider werden solche Eilaufträge immer häufiger. Doch keine Panik — nicht jeder Auftrag muss angenommen werden und Freelancer sollten in solchen Fällen unbedingt einen Aufpreis verlangen. Wir erklären das Wichtigste!
Als Freiberufler beim Umzug richtig Geld sparen
11. Mai 2017 – Ein Umzug als Freiberufler kann finanzielle Vorteile haben, wenn die Bürokratie nicht wäre. Nachfolgend gibt es praktische Umzugstipps für Freelancer, die sparen wollen.