Tools & Hilfsmittel Archive - Seite 2 von 4 - Freelancer Blog

Tools & Hilfsmittel

Unsere Artikel zu diesem Thema

KI im Recruiting – 5 Best Practices für mehr Effizienz im Einstellungsprozess

21. Januar 2025 – KI unterstützt nicht nur in Vertrieb und Marketing - auch HR kann vom digitalen Helfer profitieren. In diesem Beitrag klären wir, wie und mit welchen Tools Recruiting effizienter wird.

Reverse Charge Rechnung: Verfahren, Anwendungsfälle und kostenloses Muster

13. Januar 2025 – Sobald Freelancer mit Kunden aus dem (EU-)Ausland zusammenarbeiten, greift das Reverse Charge Verfahren. Was das ist und wie das geht, verraten wir in diesem Beitrag.

Stornorechnung: So funktioniert die Rechnungskorrektur

19. Dezember 2024 – Bei der Rechnungsstellung kann es auch mal zu Fehlern kommen. Wie diese richtig mit einer Stornorechnung korrigiert werden, haben wir im Folgenden zusammengefasst.

Referenzschreiben für Freelancer: Wichtigste Infos & Muster

18. Dezember 2024 – Was gehört eigentlich in ein Referenzschreiben für Freiberufler und wie soll es aussehen? In diesem Beitrag liefern wir wertvolle Tipps und eine praktische Referenzschreiben Vorlage.

Auftragsbestätigung für Freiberufler – Vorlage & Muster

6. Dezember 2024 – Mit der Auftragsbestätigung nimmt der Freelancer den Auftrag eines Auftraggebers schriftlich an. Beide Parteien stimmen somit den vorher vereinbarten Konditionen zur Ausführung des Auftrags zu. Doch was genau gehört in eine solche Auftragsbestätigung?

Kleinbetragsrechnung für Freiberufler – Vorlage & Muster

6. Dezember 2024 – In diesem Beitrag klären wir, was eine Kleinbetragsrechnung ist, wer sie nutzen darf - und wer nicht und wie sie aufbewahrt werden muss. Außerdem bieten wir eine kostenlose Vorlage zum Download an.

1. Mahnung für Freiberufler – Vorlage & Muster

6. Dezember 2024 – Wenn der Kunde nicht zahlt, kann eine Mahnung Abhilfe schaffen. Wir stellen hilfreiche Tipps und eine kostenlose Vorlage für die 1. Mahnung zur Verfügung.

Kündigungsschreiben: Muster & Vorlage für Freelancer

27. September 2024 – Wer seinen Vertrag als Freiberufler kündigen und dem Vertragspartner Lebewohl sagen will, muss einige Aspekte beachten. Worauf es bei der Vertragskündigung als Freelancer ankommt, ist im folgenden Artikel zu finden.

Werkvertrag Muster & Vorlage – für Freelancer

18. September 2024 – Was ist ein Werkvertrag, wozu dient er und wie unterscheidet er sich vom Dienstvertrag? Antworten sowie eine kostenlose Vorlage bietet dieser Artikel.

Geschäftskonto für Freiberufler

5. September 2024 – Konten-Chaos? Nein, Danke! Ein Geschäftskonto ermöglicht Geschäftliches und Privates strikt zu trennen. Um die Qual der Kontenwahl zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Infos rund ums Thema „Geschäftskonten für Freiberufler“ und eine umfassende Übersicht über verschiedene Kontomodelle zusammengestellt.

Weitere spannende Artikel

Rechtsformen für Freiberufler

19. Juni 2024 – Ob GbR, GmbH, UG oder AG – in Deutschland gibt es verschiedene Rechtsformen für Gründer. Dabei muss zwischen Einzelunternehmen, Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften unterschieden werden. Wichtig für freie Experten: Sind sie ohne Partner tätig, müssen sie keine Unternehmensform nutzen.

80+ Freelancer-Tools, die das Leben erleichtern

21. März 2023 – Es gibt zahlreiche Apps, Tools und Services, die den Freelancer-Alltag erleichtern. In diesem Artikel stellen wir Freelancern eine umfassende Auswahl an nützlichen Alltagshelfern vor.

Businessplan für Freiberufler: Tipps, Methoden & Vorlagen

17. Oktober 2025 – Im Businessplan halten Freelancer ihre Geschäftsidee fest. Er bietet eine Übersicht über die strategischen und operativen Zielstellungen eines Unternehmens und beinhaltet alle Informationen darüber, wie, wo, womit und wofür ein Unternehmen arbeitet.