Ein 3D-Artist wird gebraucht, um dreidimensionale Objekte und Gebilde in Computerspielen, Filmen und anderen optischen Medienprodukten zu gestalten und zu animieren. Der Beruf des 3D-Artists ist noch recht neu, wird aber in der Zukunft zunehmend an Bedeutung gewinnen und sich weiterentwickeln. Welche Skills ein 3D-Artist mitbringen muss, wie viel er verdient und wie Sie selbst 3D-Artist werden können, lesen Sie in diesem Beitrag.
Berufsbild
Ein 3D-Artist ist auf das Design und die Programmierung von 3D-Objekten spezialisiert. Dafür entwirft und realisiert er die Objekte, bereitet geometrische Daten auf, definiert verschiedene Parameter und Ansichtsperspektiven sowie Lichteinfälle und Schattenkontraste.

Aufgaben
Ob Film, Video-Clip oder Werbespot – viele Projekte in diesen Bereichen werden heutzutage mit 3D-Animationen oder hochspeziellen 3D-Spezialeffekten umgesetzt. Ein 3D-Artist liefert beim Film zum Beispiel Konzepte für Sequenzen, die in 3D animiert werden sollen und programmiert diese im Anschluss. Gleiches gilt für Computerspiele, von denen die anspruchsvollen Varianten nahezu ausschließlich dreidimensional gestaltet werden.
Im Zusammenhang mit diesen Aufgaben übernimmt der 3D-Artist auch die Erstellung und Aufarbeitung von technischen Dokumenten, Bibliotheken, Archiven und Datenbanken.
Welche Aufgaben hat ein 3D-Artist?
- Erstellung und Konzeption für animierte Bild- und Filmsequenzen
- Programmierung und Gestaltung von Elementen in Computerspielen
- Erstellung von computeranimierten Bildsequenzen
- Aufarbeitung von technischen Dokumenten, Datenbanken und Archiven

[su_button url=“/registrieren?ref=blog“ onclick=“ga(’send‘,’event‘, ‚blog‘, ‚registration‘, ‚CTA‘);“ style=“soft“ background=“#fa595f“ border=“#c20f16″ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Jetzt kostenlos registrieren [/su_button]
Branchen
Arbeitsmöglichkeiten für einen 3D-Artist finden sich vor allem in der Film- und Videobranche, in Werbeagenturen oder in Unternehmen, die sich auf die Animation technischer Vorgänge und Abläufe spezialisiert haben.
Skills
Ein 3D-Artist muss die relevante Hard- und Software kennen und bedienen können. Kreativität, ein Gefühl für Farben, Formen und Bewegungen sowie technisches Verständnis gehören ebenfalls zu den Grundvoraussetzungen.
Die häufig eng gestrickten Terminplanungen bei Dreharbeiten erfordern auch ein hohes Maß an Planungsfähigkeit und Flexibilität sowie eine gewisse Stressresistenz.
Ein wichtiger Punkt ist Teamfähigkeit, denn ein 3D-Artist arbeitet mit zahlreichen anderen Personen und Abteilungen zusammen, darunter Regisseure, Drehbuchautoren, Produzenten etc.
Für technische Animationen ist ein grundlegendes Verständnis für technische Abläufe wichtig. Soll zum Beispiel die Funktionsweise einer Maschine dargestellt werden, kommt es weniger auf Kreativität, als auf eine exakte Kenntnis der Vorgänge innerhalb der Maschine an.
Was muss ein 3D-Artist können?
- Technisches Verständnis
- Kreativität
- Sicherer Umgang mit 3D Hard- und Software
- Gefühl für Farben und Formen

Voraussetzungen
Ein 3D-Artist muss ein abgeschlossenes Studium vorweisen. Mögliche Bereiche dafür sind 3D-Design, Medieninformatik, Game- und Grafikdesign oder eine ähnliche Fachrichtung. Darüber hinaus gibt es spezielle Ausbildungswege für Spiele-Design und Animation.
Bekannt für ihre Studiengänge sind die Hochschule für Film und Fernsehen in Babelsberg bei Potsdam sowie die German Film School in Elstal bei Berlin.

Gehalt
Das Gehalt eines 3D-Artist hängt stark von der Unternehmensgröße, dem Bildungs- und Spezialisierungsgrad und der Berufserfahrung ab. Auch die Bundesländer können sich untereinander teils stark unterscheiden. Ein typisches Einstiegsgehalt liegt bei etwa 38.000 Euro Brutto. Durchschnittlich verdient ein 3D-Artist um die 46.000 Euro im Jahr. Topverdiener kommen auf bis zu 55.000 Euro Brutto jährlich. Ein 3D-Artist, der an bekannten und erfolgreichen Filmproduktionen mitarbeitet, kann allerdings deutlich mehr verdienen.
Wie viel verdient ein 3D-Artist?
[su_table responsive=“yes“ alternate=“no“]
Einstiegsgehalt | 38.000 Euro |
Durchschnittsgehalt | 46.000 Euro |
Senior Gehalt | 55.000 Euro |
[/su_table]
Wie viel verdient ein selbstständiger 3D-Artist?
verlangen 3D-Artist auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.
beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.
Sie wollen lukrative Design-Projekte akquirieren?
Das könnte Sie auch interessieren:
