Was macht ein Business Consultant? | Berufsbild | Karriere

Was macht ein Business Consultant?

20. Januar 2022 / 4 Min /

Business Consultants beraten Unternehmen hinsichtlich ihrer Geschäftsprozesse und Unternehmensstrategien.

Berufsbild

Unabhängig von der Branche, in der ein Unternehmen tätig ist, ist es stets mit grundlegenden betriebswirtschaftlichen Problemstellungen konfrontiert. Es ist die Aufgabe der Geschäftsleitung und des Managements, sich dieser anzunehmen und für eine strategisch günstige Marktpositionierung zu sorgen. Das kann über verschiedene Wege führen, wie beispielsweise die Optimierung der Kostenstruktur, ein besseres Marketing, Investitionen in Forschung und Entwicklung oder verstärkte Digitalisierung.

Je größer eine Unternehmung ist und je stärker der Wettbewerbsdruck ausfällt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Unternehmensleitung für externen Rat einen ausgewiesenen Experten konsultiert, um keine schwerwiegenden strategischen Fehler zu begehen und um sich einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz herauszuarbeiten. Das nötige Fachwissen bringen Business Consultants mit.

Ein Business Consultant berät die Geschäftsleitung

Ein Business Consultant ist ein Spezialist auf einem bestimmten Teilgebiet eines Marktes oder für Prozesse innerhalb von Unternehmen. Er hilft mit seinem Expertenwissen den Firmen, die er berät, sich in den entsprechenden Teilgebieten zu verbessern. Zu den Feldern, auf denen Business Consultants ihre Dienstleistungen anbieten, gehören die Produktionskostenoptimierung, Hilfe bei der Organisation und Struktur von HR-Prozessen oder auch Beratung hinsichtlich der IT, die das Unternehmen verwendet oder verwenden möchte.

Grundsätzlich verschafft er sich zunächst einen Überblick über die Ist-Situation in einer Firma und erarbeitet dann im Dialog mit der Geschäftsleitung und dem Topmanagement Maßnahmen, um den Soll-Zustand zu definieren und zu erreichen. Eine typische Branche existiert für einen Business Consultant deshalb nicht. Die Fachbereiche, in die sich das Berufsbild aufgliedert, sind ebenso vielfältig wie die Branchen, in denen Business Consultants tätig sein können.

Welche Aufgaben hat ein Business Consultant?

  • Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Beratung der Geschäftsleitung und des Topmanagements
  • Definition des Soll- und des Ist-Zustandes
  • Hilfe bei der Implementierung von Optimierungsmaßnahmen
Ein Business Consultant optimiert Geschäftsprozesse

[su_button url=“/freelancer-verzeichnis/beratung-428″ style=“soft“ background=“#3fbef1″ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Jetzt Freelancer finden[/su_button]

Business Consultants verfügen in der Regel über großes betriebswirtschaftliches Know-How. Neben den Grundlagen haben sie sich meist auf ein bestimmtes Feld der Unternehmensführung spezialisiert, wie das Controlling, den Absatz oder das Personalmanagement. Zusätzlich sind sie häufig Experten für einen bestimmten Markt oder eine bestimmte Branche, wie die Autoindustrie oder Sportartikel. Zu den Soft-Skills gehören Kommunikationsstärke, lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten und ein hohes Verantwortungsbewusstsein, denn die Entscheidungen, die die Geschäftsleitung anhand der Empfehlungen trifft, beeinflussen das Leben vieler Mitarbeiter.

Was muss ein Business Consultant können?

  • Betriebswirtschaftliches Know-How
  • Fachwissen in speziellen Unternehmensbereichen
  • Expertise für einen bestimmten Markt
  • Verantwortungsbewusstsein
Ein Business Consultant hat betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse

[su_button url=“/projektboerse/beratung-428″ style=“soft“ background=“#3fbef1″ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Jetzt Projekte finden[/su_button]

Ein dezidiertes Studium zum Business Consultant gibt es nicht. Der Weg führt üblicherweise über ein BWL-Studium oder einen fachbezogenen akademischen Abschluss im Bereich Ingenieurwissenschaften. Ein Masterabschluss ist die Regel.

Ein Business Consultant hat ein abgeschlossenes BWL Studium

Gehalt

Das Einstiegsgehalt eines Business Consultant liegt bei ungefähr 61.000 Euro brutto im Jahr. Das Durchschnittsgehalt bewegt sich um die 70.000 Euro brutto per anno. Das Senior Gehalt liegt bei 81.000 Euro, kann jedoch in bestimmten Fällen deutlich höher ausfallen.

Wie viel verdient ein angestellter Business Consultant?

Das Einstiegsgehalt eines Business Consultant liegt bei circa 61.000 Euro im Jahr

Wie viel verdient ein selbstständiger Business Consultant?

verlangen Business Consultant auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.

beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.

Stand
Jetzt registrieren

Weitere spannende Artikel

Ideal Customer Profile (ICP): Mehr Aufträge durch gezielte Kundenansprache

4. September 2024 – In diesem Beitrag erklären wir, was ein ICP ist, warum Freelancer nicht darauf verzichten sollten und wie man das perfekte Kundenprofil anlegt.

Was macht ein HR Business Partner?

7. März 2022 – HR Business Partner bilden in Unternehmen den Schnittpunkt zwischen HR, den Führungskräften und den Mitarbeitern. Sie dienen als Ansprechpartner und beratende Stelle für alle Parteien. Hierfür ist vor allem Fachwissen über den zugeteilten Fachbereich nötig, weshalb HR Business Partner betriebswirtschaftliches Know-how benötigen.

Was macht ein E-Commerce Manager?

7. Januar 2020 – E-Commerce Manager sind verantwortlich für den Onlineverkauf eines Händlers und übernehmen Aufgaben von der Auswahl des Sortiments bis hin zum Retourenmanagement.