Was macht ein PR Manager? | Berufsbild | Karriere

Was macht ein PR Manager?

18. Januar 2025 / 4 Min /

Ein PR Manager (Public Relations Manager) ist für die Außenwahrnehmung des Unternehmens verantwortlich, kümmert sich um ein positives Image und entwickelt zielsichere Kampagnen. Er platziert Botschaften über die Kommunikationskanäle so, dass diese die Aufmerksamkeit der Zielgruppe oder der gesamten Öffentlichkeit erreichen. Es handelt sich dabei um eine strategische Aufgabe, die den langfristigen Fortbestand des Unternehmens sicherstellt. PR Manager gestalten die Beziehung zwischen Unternehmen und Öffentlichkeit.

Berufsbild

PR Manager sind in Unternehmen sämtlicher Branchen engagiert. Denn ab einer bestimmten Größenordnung ist jede Firma auf eine überzeugende Kommunikationsstrategie angewiesen. Meist sind PR Manager in die Pressestelle oder Öffentlichkeitsabteilung des Unternehmens eingebunden. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung oder dem Vorstand sowie den verschiedenen Bereichsleitern bzw. Produktmanagern zusammen. Weitere Arbeitgeber sind PR Agenturen, Werbe- und Marketingagenturen, Verlagshäuser, Behörden, Anstalten, Verbände und Vereine. Manche PR Manager entscheiden sich für die Selbstständigkeit und gründen eine eigene Agentur für Public Relations.

Ein PR Manager hat gutes Ausdrucksvermögen

Typische Aufgaben der PR Manager sind das Ausarbeiten öffentlichkeitswirksamer Konzepte (z. B. Layout, Logo, Website, Social Media), die Planung und Organisation von Pressegesprächen, Events, Kampagnen sowie Auftritten bei Messen. Auch die Repräsentation des Unternehmens nach außen, die Pflege der Website und Gestaltung des Auftritts in den sozialen Netzwerken zählen zu den regelmäßigen Aktivitäten in diesem Beruf. Darüber hinaus prägen Teambesprechungen und die Abstimmung in Projektgruppen den Arbeitsalltag der PR Manager.

Welche Aufgaben hat ein PR Manager?

  • Ausarbeiten öffentlichkeitswirksamer Konzepte
  • Planung und Organisation
  • Repräsentation des Unternehmens nach außen
  • Pflege der Website und des Online-Auftritts
Ein PR Manager repräsentiert das Unternahmen nach außen

[su_button url=“/freelancer-verzeichnis/pr-5635″ style=“soft“ background=“#3fbef1″ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Jetzt Freelancer finden[/su_button]

Zu den wesentlichen persönlichen Skills gehören die Freude am Umgang mit Menschen, gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten. PR Manager benötigen ein ausgeprägtes Kommunikationsgeschick, eine rhetorische Begabung und sollten sich auch vor großem Publikum souverän präsentieren können.

Das Anforderungsprofil wird ergänzt durch Organisationstalent, ein gutes Zeitmanagement, Flexibilität und Belastbarkeit. Auch Durchsetzungsfähigkeit, Überzeugungs- und Führungskompetenzen kennzeichnen einen erfolgreichen PR Manager.

Was muss ein PR Manager können?

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Gutes Ausdrucksvermögen und rhetorische Begabung
  • Kommunikationsgeschick
  • Organisationstalent
Ein PR Manager hat gutes Kommunikationsgeschick

[su_button url=“/projektboerse/pr-5635″ style=“soft“ background=“#3fbef1″ size=“10″ center=“yes“ icon=“icon: rocket“ icon_color=“#ffffff“ text_shadow=“0px 0px 0px #000000″]Jetzt Projekte finden[/su_button]

PR Manager ist in Deutschland keine geschützte Berufsbezeichnung. Daher ist der Ausbildungsweg nicht formalisiert. Sinnvoll für die Karriere in diesem Metier ist eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Marketing oder Kommunikation.

Wer Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit gesammelt hat, kann sich auch als Quereinsteiger mit einer Fortbildung für diesen Beruf qualifizieren. Manche Seminare können berufsbegleitend absolviert werden. Kommunikationstalent sollte bereits vor der Ausbildung vorhanden sein.

Ein PR Manager hat ein kommunikationstalent

Weiterbildung

In der heutigen Mediengesellschaft verändern sich die Anforderungen an die Kommunikation von Unternehmen kontinuierlich. Bei den Weiterbildungsformaten privater Anbieter erhalten PR Manager Unterstützung von erfahrenen Praktikern sowie Dozenten und setzen sich mit neuen Trends auseinander. Typische Inhalte der Lehrgänge und Workshops sind die PR Konzeption und Öffentlichkeitsarbeit, interne Kommunikation, Corporate Identity und Publishing, das Presserecht, Medienökonomie und Medienmanagement, Online PR sowie die Kommunikation in Krisensituationen.

Das durchschnittliche Gehalt der PR Manager in Deutschland beträgt 46.800 Euro brutto pro Jahr (entspricht etwa 3.900 Euro pro Monat). Das Einstiegsgehalt beläuft sich auf rund 40.000 Euro brutto pro Jahr. Nach mehr als 10 Jahren Berufserfahrung ist ein Top Gehalt von 63.000 Euro brutto pro Jahr möglich.

Das Einkommen hängt von der Größe und Zahlungskraft des Arbeitgebers, der Region, der Berufserfahrung, vom Abschluss (Master oder Bachelor) sowie dem Verhandlungsgeschick ab.

Wie viel verdient ein angestellter PR Manager?

Das Einstiegsgehalt eines PR Managers liegt bei rund 40.000 Euro im Jahr

Wie viel verdient ein selbstständiger PR Manager?

verlangen PR Manager auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.

beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.

Stand
Jetzt registrieren

Weitere spannende Artikel

Was macht ein Community Manager?

17. Januar 2022 – Fast jedes Unternehmen ist mittlerweile in den sozialen Netzwerken und mit einer Firmenhomepage präsent. Community Manager vermitteln zwischen einer Marke und der Community. Sie sind verantwortlich für das Image eines Unternehmens. Die Community Manager geben der Fangemeinde Impulse, unterhalten und aktivieren die Follower.

Was macht ein Autor?

27. September 2024 – Sie schreiben Romane, verfassen Gedichte oder unterrichten uns mit Sachbüchern - Autoren beherrschen die Kunst der Worte. Aber was tun sie eigentlich genau? Wir klären hier alle Fragen rund um den Beruf des Autors.

Was macht ein Blogger?

20. Januar 2022 – Ein Blogger verfasst Artikel, die im Web veröffentlicht werden. Dieser Beruf zeichnet sich durch ein hohes Maß an Unabhängigkeit aus. Eine feste Anstellung ist selten. Freie Blogger schreiben im Homeoffice, im Garten, Café, in der Bahn oder am Strand für ihre Community.