UI Designer: Berufsbild, Karriere & Gehalt

Was macht ein UI Designer?

23. Januar 2025 / 4 Min /
UI Designer Berufsbild, Gehalt Karriere

UI steht für User Interface (UI). Dabei handelt es sich um die Plattform, auf der die Interaktion zwischen Nutzer und Gerät stattfindet. Der UI Designer gestaltet diese Beziehung und ermöglicht dem User somit eine unkomplizierte, angenehme und intuitive Verwendung. Ziel dabei ist, dass nicht nur Experten, sondern auch technische Laien die jeweilige Anwendung nutzen können. UI Designer optimieren die Funktionalität und Bedienbarkeit.

Berufsbild

UI Designer sind in Zeiten der Digitalisierung in fast jeder Branche im Einsatz. Dabei ist das gesamte Spektrum von der kleinen Agentur bis hin zum Großkonzern repräsentiert. Auch die Selbstständigkeit ist eine Option. Dann ist es erforderlich, sich bei jedem Auftrag mit der Corporate Identity der Firma zu befassen.

Wie schon an der Berufsbezeichnung deutlich wird, besteht eine Nähe zum UX Designer. Beide sind mit der Entwicklung digitaler Produkte befasst. UX Design fokussiert mit einer strategischen Perspektive das gesamte Erlebnis des Nutzers im Zusammenhang mit dem Produkt. Dagegen konzentriert sich UI Design mit einer operativen und handwerklichen Perspektive auf die Details der Produktgestaltung.

Aufgaben eines UI Designers

Join the map!

Werde Teil der größten Freelancing-Plattform im deutschsprachigen Raum.​

Kernaufgabe eines UI Designers ist die Gestaltung der Benutzeroberfläche und damit der Nahtstelle zwischen Mensch und Maschine. Er optimiert die Webseiten und analysiert die Interface-Anforderungen an die Anwendung. Darüber hinaus zählen die Programmierung der Steuerkomponenten (z. B. Dropdown-Menüs, Auswahlkasten, Icons) und die Beobachtung der Interface-Nutzer zu den typischen Aufgaben. Der UI Designer betrachtet das Backend sowie das Frontend und gewährleistet, dass die User mit der Anwendung gut zurechtkommen.

  • Gestaltung der Benutzeroberfläche
  • Webseitenoptimierung
  • Programmierung der Steuerkomponenten
  • Betrachtung des Backends und des Frontends

Auf freelancermap kreativen UI Designer entdecken.

Hard Skills und Soft Skills eines UI Designers

Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, sind Grundkenntnisse im Programmieren und in Design sowie eine starke Affinität zur Technik erforderlich. Außerdem sollte ein zukünftiger UI Designer über analytische und strategische Planungskompetenzen verfügen. Zu den wesentlichen Soft Skills zählen Teamgeist, kommunikatives Geschick, Disziplin und Ausdauer. Außerdem sollten UI Designer in der Lage sein, sich in eine Person aus der Zielgruppe hineinzuversetzen und typische Schwierigkeiten vorherzusehen. Ein hohes Maß an Kreativität und Sinn für Ästhetik ergänzen das Anforderungsprofil.

  • Grundkenntnisse im Programmieren und in Design
  • Technikaffinität
  • Analytische und strategische Planungskompetenzen
  • Kommunikatives Geschick und Kreativität

Jetzt kreatives Projekt im UI-/UX-Design auf freelancermap entdecken.

Wie wird man UI Designer?

UI-/UX-Designer ist kein klassischer Ausbildungsberuf. Erforderlich ist aber ein berufsqualifizierender Abschluss. Eine hilfreiche Grundlage ist eine Ausbildung als Mediengestalter oder ein Studium im Fach Kommunikationsdesign, Interfacedesign oder Interaction Design. Manche öffentlichen und privaten Hochschulen bieten im Grafikstudium das Wahlmodul User Experience an.

Weiterbildung

Da sich die Anforderungen an die Produktgestaltung in der digitalen Welt kontinuierlich ändern, sollten sich UI-/UX-Designer regelmäßig weiterbilden. Private Akademien und Hochschulen bieten hierzu Kurse, Seminare und Workshops an. Auch die selbstständige Fortbildung ist mithilfe von Büchern, Artikeln und Online Tutorials möglich.

Wie viel verdient ein angestellter UI Designer?

Das durchschnittliche Einkommen der UI Designer beläuft sich auf 3.370 Euro brutto pro Monat. Die typische Bruttolohnspanne liegt in diesem Job zwischen 2.400 bis 4.900 Euro im Monat. Das Einstiegsgehalt beträgt 34.000 bis 37.000 Euro brutto pro Jahr. Als Top-Gehalt sind bis zu 59.000 Euro brutto im Jahr realistisch. Wesentliche Einflussfaktoren sind dabei die Berufserfahrung, die Region sowie die Größe und Zahlungskraft des Unternehmens.

Wie viel verdient ein selbstständiger UI Designer?

50

verlangen UI Designer auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.

400

beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.

Stand:
Jetzt registrieren

Weitere spannende Artikel

Was macht ein Mediendesigner?

5. September 2024 – Mediendesigner helfen Unternehmen bei der kreativen Gestaltung von Werbemitteln. Sie arbeiten am Puls der Zeit. Dabei müssen sie stets auf dem Laufenden bleiben, was aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Design angeht. Aber auch im Bereich der Digitalisierung finden Mediendesigner zahlreiche Jobmöglichkeiten. Ihre kreative Ader ist der Schlüssel zum Erfolg, um in diesem Beruf voran zu kommen.

Was macht ein Mediengestalter?

19. Januar 2022 – Ein Mediengestalter konzipiert und gestaltet Broschüren, Flyer, Zeitschriften, Poster, Webseiten sowie Online Magazine und verleiht all diesen Medienprodukten ein perfektes Aussehen. Er arbeitet über größere Zeitabschnitte am Rechner, kommuniziert aber auch viel mit den Kunden und stimmt sich mit anderen Professionen (z. B. Werbetextern) ab. Der Mediengestalter Digital und Print ist in den Fachrichtungen "Beratung und Planung", "Konzeption und Visualisierung" sowie "Gestaltung und Technik" ausgebildet.

Welchen Stundensatz kann ein Grafiker verlangen?

8. Mai 2025 – Ein oft gehörtes Vorurteil besagt, dass kreative Freelancer zwar ihre künstlerische Freiheit ausleben können, jedoch für ihre geleistete Arbeit nichts verdienen. Dennoch wählen viele Designer, Grafiker oder Content-Manager nach langjähriger Arbeit im Unternehmen die Selbstständigkeit. Warum sich diese Entscheidung positiv auf den Stundensatz auswirkt, erfahren Freelancer in diesem Beitrag.